Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 7/73 S. 2
  • Eure Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eure Dienstzusammenkünfte
  • Königreichsdienst 1973
  • Zwischentitel
  • WOCHE VOM 15. JULI
  • WOCHE VOM 22. JULI
  • WOCHE VOM 29. JULI
  • WOCHE VOM 5. AUGUST
Königreichsdienst 1973
km 7/73 S. 2

Eure Dienstzusammenkünfte

WOCHE VOM 15. JULI

10 Min. Lied 2. Einführung, Text und Kommentare.

15 Min. „Ein theokratischer Sommer“. Familienhaupt bespricht mit Familie passende Gedanken aus dem Artikel. Vater könnte zeigen, daß es nötig ist „Wachtturm“- und „Erwachet!“-Artikel, wie z. B. über Drogenmißbrauch, zu studieren, um Kinder vor den Gefahren zu schützen, denen sie nach den Schulferien wieder ausgesetzt sind. Verwende Gedanken, die auf örtliche Verhältnisse oder Probleme passen. Besprich Gedanken aus Abschnitt 5 und 6.

15 Min. ‘Kommt zum Hause Jehovas!’ Besprich Artikel mit Zuhörern, frage sie nach praktischen Anregungen, wie man nach ihrer Erfahrung „Wahrheits“-Buch abgeben und Studien einrichten kann.

3 Min. Rechnungsbericht.

17 Min. Abschließende Bemerkungen. Behandle auch „Fragekasten“. Lied 62.

WOCHE VOM 22. JULI

Versammlungen, die den Kongreß in München besuchen, könnten in dieser Woche das Programm vom 5. August übernehmen und die Programmfolge, die für den 29. Juli angegeben wird, in der Woche nach dem Kongreß behandeln.

WOCHE VOM 29. JULI

10 Min. Lied 49. Einführung, Text und Kommentare sowie „Theokratische Nachrichten“.

10 Min. Wie man das „Kinder“-Buch anbieten kann. Besprich mit Zuhörern, wie „Kinder“-Buch im August angeboten werden kann. Demonstriere kurze Szenen, in denen verschiedene Kapitel benutzt werden. Wenn man z. B. mit einem Vater oder mit einer Mutter spricht, könnte man Kapitel 23, „Der Segen der Arbeit“, benutzen und zeigen, daß viele junge Leute heute die Einstellung haben, sie müßten etwas für nichts bekommen. Jesus arbeitete und lehrte seine Jünger arbeiten. Jemand anderes könnte demonstrieren, wie er Kapitel 32, „Glücklich sind die Friedsamen“, verwendet, um zu zeigen, wie man Kindern helfen kann, es zu vermeiden, in Streit verwickelt zu werden. Gestalte Programmpunkt praktisch, wende ihn auf örtliche Verhältnisse und Situationen an. Zuhörer könnten aus ihrer Erfahrung berichten, wie man das „Kinder“-Buch wirkungsvoll anbieten kann.

40 Min. Anregender Rückblick auf das Programm des Kongresses „Göttlicher Sieg“. Die Brüder, die an diesem Programmpunkt beteiligt sind, sollten genügend lange vor dem Kongreß davon unterrichtet werden. Ein Bruder mag als Vorsitzender dienen und sich von verschiedenen Brüdern berichten lassen, wie das Programm uns geholfen hat, unser Verhältnis zu Jehova zu schätzen und zu verbessern; welche neuen Gedanken aus den wichtigen einstündigen Vorträgen herausragten; welcher Rat darüber gegeben wurde, wie wir unser Leben einsetzen sollten; was wir für unseren Predigtdienst gelernt haben; irgendwelche besonderen Erfahrungen usw. Abschließende Bemerkungen. Lied 66.

WOCHE VOM 5. AUGUST

10 Min. Lied 82. Einführung, Text und Kommentare.

15 Min. Ansprache über das Thema „Bemühst du dich, immer ehrlich zu sein?“, gestützt auf den Stoff im „Wachtturm“ vom 15. August 1973.

10 Min. „Ein reibungsloser Übergang“. Ein Ältester könnte den Artikel besprechen und zeigen, was in der Versammlung getan werden kann, damit die Arbeit wirkungsvoll erledigt wird, und zwar nicht nur von den Ältesten, sondern auch von irgendwelchen Dienstamtgehilfen, die im September einen neuen Aufgabenbereich übernehmen.

15 Min. „Die gute Botschaft darbieten“. Behandle Artikel in Fragen und Antworten, und zeige besonders, wie Stoff im Gebiet der Versammlung praktisch angewandt werden kann.

10 Min. Abschließende Bemerkungen. Einige Punkte aus „Bekanntmachungen“. Lied 68.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen