Eure Dienstzusammenkünfte
WOCHE VOM 11. NOVEMBER
8 Min. Lied 111. Einführung, Text und Kommentare.
17 Min. „Beweist euren Glauben durch die Verkündigung des Millenniums“ (in Fragen und Antworten, mit Kommentaren aus der Zuhörerschaft darüber, welche Gedanken des Buches die Menschen im Gebiet am besten ansprechen; kurze Demonstration zu Absatz 7).
20 Min. „Kannst auch du die Freude haben, Jünger zu machen?“ (Ansprache, gestützt auf die ersten sechs Absätze). Besprich dann die Absätze 6 bis 11 unter dem Thema „Wie kann man Studien einrichten?“, und lade die Anwesenden ein, sich zu äußern.
15 Min. Abschließende Bemerkungen; Rechnungsbericht; passende Bekanntmachungen. Lied 104.
WOCHE VOM 18. NOVEMBER
10 Min. Lied 114. Einführung, Text; behandle auch „Theokratische Nachrichten“.
20 Min. Besprich den Stoff aus der Beilage unter dem Thema „Jede Möglichkeit auskaufen“. Entwickle Anregungen, wie man ungläubige Ehepartner in dem Bemühen anspricht, ein Studium zu beginnen; erwähne örtliche Erfahrungen dazu. Erkläre, wie man bei Personen, mit denen man studiert, herausfinden könnte, ob sie jemanden kennen, der vielleicht Interesse hat, und bitte um Erfahrungen auf diesem Gebiet. Laß Kinder, die Studien begonnen haben, ihre Erfahrungen erzählen.
15 Min. „Den Zweck unseres Predigtdienstes nicht verfehlen“ (in Fragen und Antworten). Laß Hinweise im „Königreichs“-Buch nachschlagen.
15 Min. Abschließende Bemerkungen. Betrachte Brief des Zweigbüros. Lied 113.
WOCHE VOM 25. NOVEMBER
10 Min. Lied 98. Einführung, Text und Kommentare.
23 Min. „Die gute Botschaft darbieten“ (in Fragen und Antworten). Lade alle ein, das Buch „Wahrer Friede und Sicherheit ...“ aufzuschlagen und die Hinweise während der Besprechung im Buch mit zu verfolgen. Laß zwei Zeugnisse demonstrieren, die sich in eurem Gebiet eignen würden, einschließlich Bibelangebot.
15 Min. Besprechung der Beilage unter dem Thema „Wie kann man Studien einrichten?“ (Absatz 1—5). Laß demonstrieren, wie man beim ersten Besuch ein Studium beginnen kann. Der Verkündiger, der das Buch abgibt, macht den Vorschlag, dem Wohnungsinhaber zu zeigen, wie er den größten Nutzen aus dem Buch ziehen kann, sofern er noch einige Minuten Zeit hat. Verwende Kapitel 1 des Buches „Wahrer Friede und Sicherheit ...“. Erkläre dich bereit, nächste Woche wieder vorzusprechen, und vereinbare eine bestimmte Zeit.
Laß auch demonstrieren, wie man bei einem Rückbesuch ein Studium beginnen kann, und verwende dabei ein anderes Kapitel, wie es im Absatz 4 dieses Teils der Beilage angeregt wird.
12 Min. Abschließende Bemerkungen. Hebe das Motto für Dezember hervor (Micha 4:5). Lied 112.
WOCHE VOM 2. DEZEMBER
10 Min. Lied 99. Einführung, Text und Kommentare.
12 Min. „Wann und wo kann man Studien durchführen?“ (Ansprache, gestützt auf Beilage). Suche das Herz der Verkündiger anzusprechen.
13 Min. „Tabakgenuß“ (Ansprache mit Gedanken aus dem „Wachtturm“ vom 1. September 1973). (Siehe auch „Wachtturm“ vom 1. 11. 73 und „Erwachet!“ vom 8. 12. 73.)
10 Min. „Fragekasten“ (in Fragen und Antworten, gefolgt von Erklärungen dazu, weshalb man „nur im Herrn“ heiraten sollte [1. Kor. 7:39]).
15 Min. Abschließende Bemerkungen. Erwähne, was eure Versammlung tun kann, um sich auf die Zeit vom 22. bis 31. Dezember vorzubereiten. (Siehe Hinweis auf Seite 7.) Lied 105.