Eure Dienstzusammenkünfte
WOCHE VOM 15. SEPTEMBER
15 Min. Lied 48. Einführung, Text und Kommentare. Familie bespricht wie im September „Evolutions“-Buch angeboten werden kann. Sie überlegt, wie kürzlich in der Öffentlichkeit gemachte Äußerungen zu diesem Thema das Angebot des Buches zeitgemäß erscheinen lassen. Erklärt, inwiefern Verbreitung dieses Buches dazu beiträgt, den Glauben an Gott und seinen Vorsatz zu fördern. Besprecht, wo und wie man das Buch anbieten kann.
3 Min. Rechnungsbericht.
12 Min. Es sich zu Herzen nehmen. Letzte Woche hatten wir eine besondere Dienstzusammenkunft für alle Gott hingegebenen, getauften Verkündiger. Was haben wir mit dem Brief getan, als wir nach Hause kamen? Haben wir ihn gelesen? Haben wir die Bibeltexte nachgeschlagen? Frage die Zuhörer: Welche Gedanken in diesem Brief und in unserem Programm der letzten Woche fandet ihr besonders wichtig? (Bitte einige Verkündiger im voraus, sich aus dem Stegreif dazu zu äußern; bitte andere, ebenfalls Kommentare zu geben.)
20 Min. „Gute Gelegenheiten für das Dienstjahr 1975 in Aussicht“ (Besprechung in Form von Fragen und Antworten). Lies Schriftstellen, soweit es die Zeit erlaubt.
10 Min. Abschließende Bemerkungen. Besprich auch Gedanken aus dem Brief des Zweigbüros. Ermuntere alle Ältesten, den Artikel „Empfehlungen an die leitende Körperschaft“ zu lesen. Lied 51.
WOCHE VOM 22. SEPTEMBER
12 Min. Lied 46. Einführung, Text und Kommentare sowie passende Bekanntmachungen.
15 Min. „Wie Gottes Geist dir helfen kann“. Ansprache, gestützt auf den Artikel im „Wachtturm“ vom 1. Oktober 1974. Laß Zuhörer teilnehmen, indem du sie einige Bibeltexte, die im Artikel behandelt werden, aufschlagen und kommentieren läßt.
18 Min. „Kümmert sich Gott um die Menschen?“ (Vorgeschlagene Predigt für Oktober zum Angebot des „Erwachet!“-Abonnements.) Wenn der Vorsitzende jeweils einen Punkt der Predigt mit den Zuhörern besprochen hat, sollte er die Besprechung unterbrechen, um zu demonstrieren, wie dieser Gedanke zum Aufbau einer zusammenhängenden Predigt verwendet werden kann. Predigt sollte nicht kompliziert, sondern einfach, bedeutungsvoll und sehr kurz sein, so daß sich jeder Verkündiger befähigt fühlt, sie zu verwenden.
„Ich besuche Sie kurz, um über eine Frage zu sprechen, die überall gute Menschen zu beschäftigen scheint. Viele fragen sich: Kümmert Gott sich wirklich um den Menschen? Wird Gott Ungerechtigkeit und Leiden für immer dulden, oder wird er irgendwann eingreifen und Kriegen, Korruption, Leiden und anderen schlechten Zuständen ein Ende bereiten? Ich bin überzeugt, daß auch Sie darüber schon nachgedacht haben, nicht wahr? [Warte Antwort ab.]
Wenn wir in der Bibel lesen, stellen wir fest, daß Gott dem Menschen vor alters bessere Verhältnisse verheißen hat, aber seit einige dieser Prophezeiungen niedergeschrieben wurden, sind schon mehrere Jahrtausende vergangen. Daher taucht die Frage auf: Wenn sich Gott um den Menschen kümmert, warum macht er dann nicht diesen schlechten Verhältnissen ein Ende? Gibt es einen Grund dafür, daß er es bis jetzt noch nicht getan hat? Ja, die Bibel enthält die Antwort auf diese Fragen. Beachten Sie zum Beispiel, was hier in 2. Petrus 3:9 steht. [Lies Schrifttext.]
Die nächsten Verse zeigen, daß ,Jehovas Tag‘ wirklich kommen wird und daß dann dieses alte System der Dinge mit seiner bedrückenden Herrschaft und mit seinen Mängeln wie durch Feuer vernichtet werden wird. Dadurch wird der Weg für Gottes neues System der Dinge geebnet werden. Beachten Sie Gottes Verheißung diesbezüglich in Vers 13. [Lies Schrifttext.]
Ja, auf der Erde soll Gerechtigkeit herrschen, wenn Gottes himmlische Regierung die schlechten Verhältnisse beseitigt hat. Aber in Verbindung damit tauchen weitere Fragen auf, nicht wahr? Wann wird dies geschehen? Wie können wir diese Segnungen persönlich erleben? Diese und ähnliche Fragen werden in dieser Sonderausgabe von ,Erwachet!‘ anhand der Bibel beantwortet. Wir ermuntern jeden, diese Zeitschrift zu abonnieren. Der Preis für ein Jahr, d. h. für 24 Ausgaben, beträgt 6 DM. Gleichzeitig möchte ich Ihnen gern diese Sonderausgabe von ,Erwachet!‘ zurücklassen.“
Vorsitzender kann erklären, daß Verkündiger die Predigt weiter vereinfachen können, wenn sie wünschen, indem sie nur einen Bibeltext verwenden — entweder Vers 9 oder Vers 13 — und dann zum Angebot des „Erwachet!“-Abonnements überleiten. Wenn Abonnement abgelehnt wird, bietet die „Erwachet!“- und „Wachtturm“-Sonderausgabe für 50 Pf an.
Vielleicht möchtet ihr auch nach dem Abonnementsfeldzug gelegentlich diese Predigt verwenden. Dann könnt ihr eines der Bücher zu 1 DM anbieten, zum Beispiel das „Wahrheits“-Buch, das „Evolutions“-Buch oder das Buch „Wahrer Friede und Sicherheit ...“, die alle Kapitel enthalten, in denen behandelt wird, warum Gott das Böse zugelassen hat und wie er es ausmerzen wird.
15 Min. Abschließende Bemerkungen. Sprich auch darüber, inwiefern wir wie Christus den Sieg über die Welt erringen können (Joh. 16:33). Lied 49.
WOCHE VOM 29. SEPTEMBER
12 Min. Lied 58. Einführung, Text und Kommentare sowie Gedanken aus der Spalte „Theokratische Nachrichten“.
15 Min. Besprechung der Abschnitte aus „Die gute Botschaft darbieten“, die sich mit den Sonderausgaben von „Erwachet!“ befassen. Besprich mit Zuhörern ausgewählte Gedanken, die beim Angebot dieser Sonderausgaben verwendet werden könnten. Zuhörer können Vorschläge machen, wie bestimmte Gedanken aus den Artikeln auf örtliche Bedürfnisse angewandt werden können.
15 Min. „Bist du wirklich zugänglich?“ Zwei Älteste führen Gespräch, gestützt auf Artikel im „Wachtturm“ vom 15. September 1974.
18 Min. Abschließende Bemerkungen. Besprich auch passende Gedanken hinsichtlich der Notwendigkeit, daß alle den Geist eines Evangeliumsverkündigers haben und im Predigen der guten Botschaft wirkungsvoller werden. (Siehe wX74, 1. 9., S. 527 bis 532.) In den letzten Jahren haben sich uns viele Neue im Verkündigen der guten Botschaft angeschlossen. Es ist lobenswert, daß sie sich an der Verbreitung von Traktaten und Zeitschriften beteiligt haben. Viele halten auch wirkungsvolle Predigten. Einige benötigen noch Hilfe. Was kann getan werden, um ihnen zu helfen, den nächsten Schritt zu tun und die gute Botschaft wirkungsvoller darzubieten? Vielleicht können sie jetzt eine Predigt mit einer Schriftstelle halten und das „Erwachet!“-Abonnement anbieten. (Demonstriere, wie man dies tun kann.) Vielleicht wünschen einige Hilfe, um einen Rückbesuch machen und ein Heimbibelstudium einrichten zu können. Ihr erfahreneren Verkündiger, helft ihnen, wo ihr könnt! Lied 57.
WOCHE VOM 6. OKTOBER
10 Min. Lied 63. Einführung, Text und Kommentare.
12 Min. „In den Versammlungsbuchstudien lehren“. Besprechung in Form von Fragen und Antworten.
12 Min. Diejenigen zu erreichen suchen, die sich von bestimmten Artikeln angesprochen fühlen mögen. Vorsitzender wählt Zeitschriften aus, die in den letzten Monaten erschienen sind und Artikel enthalten, die bestimmte Gruppen oder Einzelpersonen im Versammlungsgebiet besonders ansprechen mögen. Er wird Anregungen geben und Zuhörer bitten, sich darüber zu äußern, welche Artikel sie für wirkungsvoll gehalten haben. Zum Beispiel mag der Artikel über die Frauenbewegung im „Wachtturm“ vom 1. 10. 74 für einige, die sie kennen, von besonderem Interesse gewesen sein. Einige mögen es angesichts des zunehmenden Interesses am Okkultismus und an der Teufelsaustreibung für günstig gehalten haben, die Ausgabe vom 1. 9. 74, die sich mit dem Okkultismus befaßt, anzubieten. Oft sind „Erwachet!“-Artikel über Weltgeschehnisse, verschiedene Berufe, Länderbeschreibungen usw. für Geschäftsleute und andere im Gebiet ansprechend. Wenn ihr Artikel lest, denkt an Freunde, Arbeitskollegen und Verwandte, die sich dafür interessieren und daraus Nutzen ziehen könnten. Frage nach Erfahrungen, die in dieser Hinsicht gemacht wurden. Besprich auch Verwendung des „Wachtturms“ vom 15. 10. 74. Siehe „Die gute Botschaft darbieten“, Abschnitt 5—7.
13 Min. Predigtdienstaufseher bespricht mit Anwesenden Gedanken des „Fragekastens“.
13 Min. Abschließende Bemerkungen. Ein oder zwei kurze, ermunternde Erfahrungen. (Wähle sie im voraus aus.) Lied 54.