Theokratische Nachrichten
◆ Die Brüder in Hongkong nutzten an einem weltlichen Feiertag (chinesisches Neujahr) ihre Zeit für eine besondere Zeitschriftentätigkeit und erzielten dadurch das beste Ergebnis, das sie je in einem Monat erreicht haben: von den 645 Verkündigern — einer neuen Höchstzahl — wurden 45 000 Zeitschriften abgegeben. Sie hatten auch die schöne Zahl von 91 Hilfspionieren zu verzeichnen im Vergleich zu 25 im Vorjahr.
◆ In Japan wurde Ende November der erste Kongreßsaal fertiggestellt, und am ersten Wochenende im Dezember wurde er zum ersten Mal benutzt. Jeden Tag beteiligten sich durchschnittlich 200 Personen am Umbau dieser ehemaligen Bowlinghalle. Durch die Bereitwilligkeit und die harte Arbeit aller Brüder und Schwestern, die während des dreimonatigen Umbaus mithalfen, wurde ein ausgezeichnetes Zeugnis gegeben. Die Größe und die Lage des Saales, der 1 500 Personen Platz bietet und am Rande Tokios liegt, sind ideal.
◆ Uruguay berichtet: In Verbindung mit den Bezirkskongressen für die argentinischen Brüder haben die einheimischen Brüder besonders hart gearbeitet. Die Versammlung in Paysandú nahm für 4 500 Personen Unterkünfte auf, baute Waschräume und überdachte die Tribüne des Stadions. Bei den drei Kongressen waren insgesamt 16 118 Personen anwesend, und 283 wurden getauft.
◆ Aus Rumänien wird berichtet, daß bei dem Erdbeben im März dieses Jahres keiner der Brüder ums Leben gekommen ist.
◆ Am 2. März 1977 hat die Regierung von Burundi in Zentralafrika das Werk der Zeugen Jehovas im ganzen Land verboten.
◆ Die Versammlungen Braunschweig-Süd und -West, Nienburg, Nürnberg-Ost, Soltau und Westerburg konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben.