Zusammenkünfte für den Predigtdienst
2.—8. APRIL
Wie man sich einführt
1. Weshalb ist es vorteilhaft, sich nicht immer auf ein und dieselbe Weise einzuführen?
2. Sollte die Einführung (a) formell, (b) heiter und ungezwungen, (c) herzlich und freundlich sein? Warum?
3. Welche Art der Einführung hat sich in deinem Gebiet als passend erwiesen? Was sollte man deiner Meinung nach vermeiden?
9.—15. APRIL
Fragen stellen
1. Wieso ist es gut, Fragen zu stellen und den Wohnungsinhaber ins Gespräch zu ziehen? (Vergleiche Lukas 10:36.)
2. Welche Fragen sollte man deiner Meinung nach besser vermeiden, und warum?
3. Warum sollte man nicht zu viele Fragen stellen?
4. Was kann man tun, wenn die Fragen nicht beantwortet werden?
16.—22. APRIL
Bibelstudien beginnen
1. Welche Methode findest du wirkungsvoll, um Bibelstudien zu beginnen?
2. Wie hältst du das Interesse wach, falls du nicht sogleich ein Bibelstudium beginnen kannst?
3. Wie können wir Bibelstudien beginnen, ohne daß sich der Wohnungsinhaber bedrängt fühlt?
23.—29. APRIL
Gründliche Bearbeitung des Gebiets
1. Warum ist es wichtig, NH-Adressen nachzugehen? Inwieweit?
2. Warum sollten wir vorgefundenem Interesse nachgehen?
3. Was hast du dir in dieser Hinsicht heute vorgenommen?