„Gegenüber allen das Gute wirken“
1 Jehovas Zeugen sind für ihre harte Arbeit bekannt. Wir sind jedoch nicht die einzigen, die hart arbeiten. Am Ende eines langen Arbeitstages sind viele Menschen genauso müde wie wir. Eine Hausfrau mag sich beim Einkaufen genauso anstrengen müssen wie eine Schwester, die den Vormittag im Predigtdienst verbringt. Ein Familienvater, der an seinem Auto arbeitet, mag genausoviel Energie aufbringen wie ein Bruder, der einen öffentlichen Vortrag vorbereitet. Ein Ausflug aufs Land kann anstrengender sein als der lange Weg, den einige Verkündiger zum Königreichssaal zurücklegen müssen.
VERMEIDE NICHTIGE WERKE
2 Unsere Bemühungen in Verbindung mit der wahren Anbetung sind jedoch weit wertvoller als jedes andere Werk, das verrichtet wird. Warum? Weil wir „das Gute wirken“ (Gal. 6:10). Um seinen Mitmenschen irgendwie behilflich zu sein, mag der einzelne, veranlaßt durch edle Gedanken und Ziele, sich total verausgaben; dennoch mag er sozusagen ‘in die Luft schlagen’ (1. Kor. 9:26). Das Gute, das er wirkt, mag von kurzer Dauer sein. Wir andererseits wissen, daß unsere „Arbeit in Verbindung mit dem Herrn nicht vergeblich ist“ (1. Kor. 15:58).
3 Wie können wir „das Gute wirken“? Wie der Zusammenhang der Worte des Apostels Paulus an die Galater zeigt, arbeiteten viele Christen, die früher Juden waren, vergeblich. Sie hatten die unverdiente Güte durch Christus nicht völlig angenommen. Demzufolge bemühten sie sich, „zufolge von Gesetzeswerken“ gerechtgesprochen zu werden. Diese Befürworter des Judentums waren für die Beschneidung und für die Einhaltung der Diätvorschriften des mosaischen Gesetzes. Paulus bemühte sich, ihnen zu zeigen, daß solche Werke vergeblich sind und daß die Rettung nur durch den Glauben an Christus möglich ist (Gal. 2:16; 3:10-13).
4 Dieser Brief bewirkte viel Gutes, denn dadurch wurden die Galater zurechtgebracht. Sie wurden ermuntert, ‘gegenüber allen das Gute zu wirken, besonders aber gegenüber denen, die uns im Glauben verwandt sind’ (Gal. 6:10). Paulus wollte ihnen dadurch sicherlich helfen, ihren Glauben und ihr volles Vertrauen in Christus zu setzen und somit gemäß dem Geist Gottes zu leben. Welches Werk hätte wertvoller oder zufriedenstellender sein können?
5 Heute benötigen Christen ebenfalls Ermunterung. Wir könnten leicht den Zweck der unverdienten Güte Gottes verfehlen, indem wir meinen, durch gewisse Verhaltensregeln gerettet zu werden. Außerdem könnte der Druck des Systems der Dinge uns veranlassen, die hohen christlichen Sittenmaßstäbe aufzugeben oder vergeblich nach materieller Sicherheit zu streben. Jeder Bruder, der sich bemüht, anderen zu helfen, verdient deswegen ein Lob.
BEDEUTSAME WERKE
6 In Verbindung mit dem Aufruf „Einander helfen“ gab es hierfür gute Beispiele. Einige Brüder ergriffen die Initiative und baten einen „vaterlosen Knaben“, sie zu einem Heimbibelstudium zu begleiten. Einige Schwestern haben anderen Schwestern beigestanden, die unter schwierigen häuslichen Situationen ausharren müssen und somit Ermunterung benötigen. Das sind bedeutsame Werke! Vieles wird getan, um unseren Brüdern behilflich zu sein, gemäß dem Geiste zu wandeln. Diese Tätigkeit erfordert sicherlich Zeit und Kraft, und sie kann ermüdend sein, doch lohnt sie sich. Könntest du mehr tun, um denen gegenüber Gutes zu wirken, „die uns im Glauben verwandt sind“?
7 Vergessen wir auch diejenigen nicht, die in unserem Gebiet wohnen und denen wir es schuldig sind, ihnen die gute Botschaft zu predigen (Röm. 1:14, 15). Viele Menschen arbeiten schwerer denn je zuvor, um überhaupt den Lebensunterhalt zu verdienen. Diejenigen, die die gute Botschaft nicht kennen, müssen erfahren, welche Hoffnung für sie besteht. Das Traktat „Gibt es Hoffnung ...?“, das wir diesen Monat zusammen mit einem Taschenbuch verbreiten, wird sicherlich viel Gutes bewirken. Jeder von uns sollte sich fest vornehmen, am kommenden Wochenende seinen Mitmenschen durch dieses Traktat zu helfen.
8 Obwohl wir sicherlich nicht die einzigen sind, die hart arbeiten, bringt uns unsere Tätigkeit Zufriedenheit, denn wir wissen, daß sie einen ewigen Nutzen hat. Fahren wir also fort, gegenüber allen das Gute zu wirken; unsere Brüder werden geistigen Nutzen daraus ziehen, und andere Personen werden die Freiheit schmecken, die das wahre Christentum mit sich bringt (Gal. 5:1).