Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 1. DEZEMBER
12 Min. Lied 99, „Bekanntmachungen“ und örtliche Bekanntmachungen. Besprich Psalm 22:22, und leite zum nächsten Programmpunkt über.
25 Min. „Versammlungszusammenkünfte — Teil I (Fragen und Antworten). Ein befähigter Bruder sollte die Abschnitte vorlesen. Der Älteste, der diesen Programmpunkt leitet, sollte die Besucherzahlen erwähnen und mit den Zuhörern besprechen, wenn er die Abschnitte 5 bis 9 behandelt. Lobe die Brüder für ihre Mühe, und stelle fest, ob irgendwie Verbesserungen nötig sind. Warum werden einige daran gehindert, Zusammenkünften beizuwohnen? Wenn Abschnitt 4 behandelt wird, sollten einige erzählen, wann und wie sie sich auf die Theokratische Schule und die Dienstzusammenkunft vorbereiten. Betone, daß, außer für das Bibelleseprogramm, dafür lediglich einige Minuten nötig sind.
18 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit dem Monatsangebot“. Laß einige Zuhörer erklären, wie sie das Buch und die Bibel anbieten werden. Ein oder zwei Verkündiger, die interessante Erfahrungen in Verbindung mit der „Neuen-Welt-Übersetzung“ gemacht haben, können diese erzählen. Laß einen Pionier oder andere befähigte Verkündiger das neue Gesprächsthema demonstrieren.
5 Min. Lied 81 und Gebet.
WOCHE VOM 8. DEZEMBER
5 Min. Lied 75 und örtliche Bekanntmachungen.
12 Min. Besprich die Geschichten 55 und 110 aus dem „Geschichten“-Buch mit einer Gruppe Kinder. Betone das Vorrecht, das der junge Samuel als Prophet Gottes hatte. Da Timotheus selbstlos war und den Apostel Paulus begleitete, konnte er sich an einem wunderbaren Werk beteiligen.
20 Min. „Wie denkst du über deine Eltern?“ („Jugend“-Buch, Kap. 10). Die angegebenen Abschnitte werden bei der Vorbereitung eine Hilfe sein. Einige Jugendliche können im voraus gebeten werden, gewisse Schriftstellen vorzulesen. Stelle die folgenden Fragen, und ermuntere die Jugendlichen, sich an der Besprechung zu beteiligen. Wer hat die Verantwortung, Kinder zu lehren, und wessen Grundsätze müssen berücksichtigt werden? (Eph. 6:4). Wenn die Eltern Jehova nicht dienen, muß dann ein Jugendlicher sie dennoch respektieren? Warum? (Abs. 4). Was haben eure Eltern von eurer Geburt an für euch getan? (Abs. 5, 6). Wie könnt ihr beweisen, daß ihr dafür dankbar seid? (Eph. 6:1, 2). Machen eure Eltern Fehler? (Röm. 5:12). Wie solltet ihr über die Fehler eurer Eltern denken? (Matth. 6:14, 15). Wer hat gemäß Gottes Anordnung die endgültige Entscheidung in Familienangelegenheiten zu treffen? (Kol. 3:20). Warum ist dies so wichtig? (Abs. 10). Da Gott den Eltern die Verantwortung gegeben hat, ihre Kinder zu erziehen, dürfen sie was in bezug auf Kleidung, Bekanntschaften usw. von ihren Kindern erwarten? (Spr. 6:20). Inwiefern zeigte Jesus, daß er diese Vorkehrung respektierte? (Gal. 4:1, 2). Wie betrachtet Jehova Ungehorsam den Eltern gegenüber? (Spr. 30:17; Abs. 11). Wie wird man jetzt und künftig für Gehorsam belohnt? (Gal. 6:7; Abs. 13, 14; Spr. 3:1, 2).
18 Min. Örtliche Gestaltung. Es kann eine Ansprache über den „Wachtturm“-Artikel „Warum jemandem ‘untertan sein’?“ gehalten werden (wX80 15. 8.).
5 Min. Bitte die Zuhörer, das Buch „Die herannahende Weltregierung — Gottes Königreich“ in der folgenden Woche mitzubringen. Sie können sich auf den Stoff vorbereiten, und zwar von Seite 162, Abs. 6 bis 166, Abs. 16. Lied 94 und Gebet.
WOCHE VOM 15. DEZEMBER
8 Min. Lied 118, örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
18 Min. „Die Trennung der Unterstützer des Königreiches von den Gegnern“ (Besprechung des Stoffes auf den Seiten des „Weltregierungs“-Buches, die letzte Woche angegeben wurden). Betone, daß die „Brüder“ Jesu und die „anderen Schafe“ eine unterschiedliche Hoffnung haben, doch das gleiche Werk durchführen. Abschnitt 6: Wie und von wem sind die Nationen unterrichtet worden? Wie zeigt die Bibel dies? 2. Kor. 5:20; Jes. 43:9).
Abschnitt 7, 8: Lies und besprich Matthäus 25:31-33. Wann und auf welcher Grundlage geht die Trennung vor sich?
Abschnitt 9, 10: Lies und besprich Matthäus 25:34, 35. Wen stellen die Schafe „die zur Rechten des Königs versammelt werden“, dar? Was würden sie gemäß den Worten Jesu tun?
Abschnitt 11—13: Lies Matthäus 25:37-40. Wen nannte Jesus „meine Brüder“? Wie zeigen die „Schafe“, daß sie sie unterstützen? Unter welchen Umständen haben die Brüder des Königs ausgeharrt?
Abschnitt 14, 15: Wie werden die Unterstützer des Königreiches belohnt? Was muß jeder tun, um sich als ein Unterstützer des Königreiches zu erweisen? (Siehe auch Seite 173, Abschnitt 31.)
Abschnitt 16: Wie werden die „Schafe“ das Königreich „ererben“? Welche andere Hoffnung haben die Brüder des Königs? Wie kann unsere Versammlung beweisen, daß sie das Königreich unterstützt?
10 Min. Der Dienstaufseher bespricht mit einer Gruppe von Brüdern und Schwestern, die wirkungsvolle Rückbesuche tätigen, wie man Wohnungsinhaber wieder besuchen kann, die das Monatsangebot angenommen haben. Zeige, wie ein Studium mit der ganzen Familie anhand des neuen Buches begonnen werden kann. Besprich die veränderte Studienmethode, die in Verbindung mit diesem Buch angewandt werden kann. Ermuntere die Zuhörer, alle Rückbesuche zu tätigen. Manche Verkündiger konnten schon Bibelstudien bei Personen beginnen, die früher zur Zeitschriftenroute gehörten.
17 Min. „Jehova als Familie dienen“ (Besprechung mit den Zuhörern). Welche Familien haben schon während des Monats Dezember am gemeinsamen Dienst teilgenommen? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Wer hat schon weitere Vereinbarungen getroffen?
7 Min. Ermuntere die Zuhörer, sich als Unterstützer des Königreiches zu erweisen, indem sie sich am Wochenende am Predigtdienst beteiligen. Lied 54 und Gebet.
WOCHE VOM 22. DEZEMBER
5 Min. Lied 114 und örtliche Bekanntmachungen.
25 Min. „Schüttelt den Staub von euren Füßen“ (Fragen und Antworten). Lies und besprich die angeführten Schriftstellen.
15 Min. Erfahrungen über das Thema „Wie ich die Wahrheit kennengelernt habe“. Ein Ältester interviewt zwei oder drei Verkündiger oder Familien. Berücksichtige besonders solche, die günstig beeindruckt wurden, weil der Zeuge, der sie ursprünglich besuchte, freundlich und liebevoll vorging. Erinnere an den letzten Programmpunkt. Die interviewten Verkündiger sollten ihre Erfahrung nicht vorlesen oder auswendig lernen, sondern eher die Fragen beantworten, die der Älteste stellt.
15 Min. Der Kongreßkoordinator behandelt den Artikel „Bezirkskongresse 1981“. Ermuntere alle, jedem Programmpunkt beizuwohnen. Lied 14 und Gebet.