Die gute Botschaft darbieten — Mit dem „Glück“-Buch
1 Jeder von uns wird sicherlich den Wunsch haben, einen vollen Anteil an der Verbreitung des „Glück“-Buches in den Monaten Juni und Juli zu haben, denn die Voraussetzungen für diesen Feldzug sind ausgezeichnet. Durch die besonderen Vorträge in den Monaten Januar und Februar haben wir uns mit dem Inhalt dieses wunderbaren Hilfsmittels vertraut gemacht. Unser jetziges Gesprächsthema „Was führt zum Glück? paßt ausgezeichnet zu dem Angebot. Darüber hinaus haben wir das neue Traktat „Ist ein glückliches Leben wirklich möglich?“, das eine große Hilfe sein wird, die Wohnungsinhaber anzusprechen.
2 Das Buch wurde so verfaßt, daß es Anklang bei Menschen mit verschiedenen Interessen und aus allen Lebenslagen findet. Die Kapitel 1 bis 4, die besonders an die Vernunft appellieren und nicht dogmatisch verfaßt worden sind, eignen sich hauptsächlich für Menschen, die nicht sehr religiös eingestellt sind. In den Kapiteln 5 bis 10 wird gezeigt, wie die Bibel im einzelnen auf praktische Weise hilft, mit den Problemen des täglichen Lebens zurechtzukommen. Die Kapitel 11 bis 20 behandeln die grundlegenden Lehren der Bibel auf eine Weise, die den Leser zum Nachdenken anregt.
3 In „Unserem Königreichsdienst“ für April 1981 wurden einige Empfehlungen in Verbindung mit dem jetzigen Gesprächsthema gegeben. Inzwischen sind wir mit den Schriftstellen vertraut und haben viel Freude mit diesem äußerst praktischen Thema erlebt. Einige mögen den Wunsch haben, das „Glück“-Buch direkt anzubieten, und zu diesem Zweck folgen zwei solche Darbietungen:
4 „Jeder möchte glücklich sein, doch scheint man echtes Glück schwer zu finden. Warum meinen Sie, daß dem so ist? [Räume dem Wohnungsinhaber Zeit ein, sich zu äußern.] In letzter Zeit wurde diese Frage von verschiedenen Seiten ernsthaft untersucht. Einige dieser Studien und ihre Ergebnisse und Schlußfolgerungen werden in diesem Buch kommentiert. Es wird auch gezeigt, was die Bibel hierüber zu sagen hat.“ Dann kann man einen entsprechenden Sprechpunkt anführen, zum Beispiel Abschnitt 4 auf der Seite 6.
5 „Viele Menschen sagen: ,Jeder ist seines Glückes Schmied.‘ Aber sicherlich sind Sie auch der Meinung, daß dies nicht immer zutrifft, denn es herrscht überall viel Unzufriedenheit. [Räume dem Wohnungsinhaber Zeit ein, sich zu äußern.] Die Bibel verspricht denen Glück, die sich bemühen, ihre gerechten Grundsätze im täglichen Leben anzuwenden. Haben Sie gewußt, daß viele Forscher auf dem Gebiet der zwischenmenschlichen Beziehungen mit dem Rat der Bibel übereinstimmen?“ Dann kann eine Veranschaulichung aus dem Buch angeführt werden, zum Beispiel die Seiten 58 bis 61 oder 65 und 66.
6 Viele Verkündiger werden das neue Traktat als Gesprächsgrundlage benutzen wollen. Man könnte zum Beispiel dem Wohnungsinhaber die Frage auf der Seite 1 zeigen und ihn nach seiner Meinung fragen. Auf der Seite 2 werden dann zwei Gesichtspunkte erörtert, die wesentliche Voraussetzungen für wahres Glück bilden. Um dem Wohnungsinhaber zu helfen, das Glück zu finden, das auf der Seite 3 beschrieben wird kann man ihm ein Heimbibelstudium oder das Buch anbieten, wie dies auf Seite 4 getan wird. Bei früheren Traktataktionen haben einige Verkündiger auf den Coupon auf Seite 4 hingewiesen und folgendes dazu gesagt: „Sie können das Buch durch die Post bestellen oder direkt von mir bekommen.“
7 Während wir in den Monaten Juni und Juli besonders darauf bedacht sind, den Menschen zu zeigen, wie sie wahres Glück jetzt und ewiges Glück in der Zukunft finden können, werden wir selbst das Glück verspüren, das daraus resultiert, daß wir Jehova dienen.