Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 29. OKTOBER
Lied 67.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst, die auf die Versammlung zutreffen. Ermuntere dazu, am ersten Sonntag des Monats am Haus-zu-Haus-Dienst teilzunehmen. Kurzer Kommentar zum Tagestext.
20 Min. „Ein gutes Benehmen im Predigtdienst ehrt Gott“ (Fragen und Antworten). Zeige, wie Kinder entsprechend ihrem Alter einen Anteil am Zeugnis nehmen und durch ihr Verhalten einen günstigen Eindruck machen und das Zeugnis ihrer Eltern unterstützen können.
15 Min. Gesprächsthema. Laß das Gesprächsthema und das Buchangebot durch einen erfahrenen Pionier oder Verkündiger demonstrieren. Zeige auch, wie man mit wenigen Worten sozusagen durch ein „Ein-Satz-Zeugnis“ dem Wohnungsinhaber die Botschaft darlegen kann, falls er ablehnt oder wenig Zeit hat. Ein anderer Verkündiger kann zeigen, wie er, nachdem er das Zeugnis beendet hat, zwei oder drei Fragen aufwirft und dann fragt, welche den Wohnungsinhaber am meisten interessiert. Er vereinbart einen Rückbesuch und macht gründliche Notizen. Ermuntere alle, sich mit genügend Büchern einzudecken.
Lied 58 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 5. NOVEMBER
Lied 65.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, einschließlich Rechnungsbericht. Ermuntere auch, die Zeitschriftentätigkeit am zweiten Samstag zu unterstützen. Wenn es die Zeit erlaubt, könnten zwei oder drei Erfahrungen mit dem Buchangebot erzählt werden. Diese sollten allerdings vorher abgesprochen werden.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Den Verwandten“. Laß einige Verkündiger, die sich gut vorbereitet haben, kurz berichten, wie sie durch die Bemühungen ihrer Verwandten die Wahrheit kennengelernt haben. Zeige, wie Bilder von unserem neuen Bethel, Kongreßberichte und Erfahrungen verwendet werden können.
15 Min. Mit neuen Verkündigern bekannt werden. Interviewe zwei oder drei vorbildliche Verkündiger, die Gott hingegeben und getauft sind, damit sie in der Versammlung noch besser bekannt werden. Wenn Brüder erst auf dem letzten Kreis- oder Bezirkskongreß getauft wurden, wäre es gut, sie zu interviewen. Vielleicht wollen die Interviewten die Aufmerksamkeit auf besondere Vorkehrungen der Versammlung lenken, die ihnen geholfen haben, Fortschritte zu machen, um sich Gott hingeben und taufen lassen zu können. Diese Interviews sollten allen Anwesenden helfen, ihren Anteil an der gegenwärtigen Königreichsmehrung zu schätzen (Jes. 60:22).
Lied 51 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 12. NOVEMBER
Lied 27.
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich den August-Predigtdienstbericht, und zeige, welchen Anteil die Versammlung daran hatte. Lenke die Aufmerksamkeit auf Einzelheiten in den „Theokratischen Nachrichten“.
18 Min. „Theokratische Ziele anstreben“ (Fragen und Antworten). Dieser Programmpunkt sollte von einem Ältesten geleitet werden, der selbst im Vollzeitdienst steht oder stand, andernfalls vom Dienstaufseher. Unterhalte dich mit einem oder zwei allgemeinen Pionieren oder mit Jugendlichen, die den Vollzeitdienst anstreben. Laß sie erklären, warum sie lieber solche Ziele anstreben als eine Karriere in diesem System. Erwähne auch einige Lektionen, die du von dem Drama „Göttliche Bildung“, das auf dem Bezirkskongreß „Königreichsmehrung“ gezeigt wurde, noch im Sinn hast.
12 Min. „Stelle dich zur Verfügung“. Betrachte Höhepunkte aus dem Wachtturm vom 1. September 1984, Seite 26—31. Lege besonderen Nachdruck auf das, was unter den Überschriften „Ein großer Bedarf wird gedeckt“ und „Stelle dich zur Verfügung, und vertraue auf Jehova“ gesagt wird.
Lied 110 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 19. NOVEMBER
Lied 69.
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
25 Min. „Das Buch In der Anbetung des allein wahren Gottes vereint geschickt gebrauchen“ (Fragen und Antworten). Laß bei der Betrachtung von Absatz 4 einen qualifizierten Verkündiger demonstrieren, wie man die angegebenen Quellen bei einem Bibelstudium benutzen kann, um dem Studierenden zu helfen, über die Probleme ernsthaft nachzudenken, die sich ergeben, wenn man schlechten Umgang pflegt. Bitte bei Absatz 6 um Kommentare aus der Zuhörerschaft, wie ihnen das Studium des Kapitels „Die Bedeutung deiner Taufe“ geholfen hat. Ermuntere, dieses Buch und die speziellen Punkte, die besprochen wurden, zu gebrauchen, um Zaudernde zum Handeln zu bewegen.
15 Min. Ein Ältester, der im Vollzeitdienst steht bzw. der schon einmal als Hilfspionier diente, ermuntert alle Verkündiger, die arbeitsfreien Tage im Dezember für den Hilfspionierdienst zu benutzen. Verkündiger, die im Dezember 1983 als Hilfspioniere dienten, könnten kurz zeigen, wie sie geplant und ihre Zeit eingeteilt haben, um das Ziel von 60 Stunden zu erreichen. Benutze die ausgezeichneten Anregungen aus Unserem Königreichsdienst für November 1982, Seite 4. Ermuntere alle, sich am kommenden Samstag am Zeitschriftendienst zu beteiligen.
Lied 72 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 26. NOVEMBER
Lied 43.
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere zur Teilnahme am Haus-zu-Haus-Dienst am ersten Sonntag. Zeige, wie geeignete Sprechpunkte aus dem Buch Überleben — und dann eine neue Erde mit dem Gesprächsthema verbunden werden können. Erkläre, warum es vorteilhaft ist, die Einleitung kurz zu halten und mit einer Frage abzuschließen.
15 Min. Ein Ältester, nach Möglichkeit ein Familienvater, erklärt in einer Ansprache, warum es dringend notwendig ist, schon kleine Kinder mit in den Haus-zu-Haus-Dienst zu nehmen und damit nicht zu warten, bis sie 10 Jahre oder älter sind (Spr. 22:6). Er zeigt, wieviel Kinder mit der Versammlung verbunden sind, und lobt die Eltern für ihre Bemühungen. Gestützt auf Unseren Königreichsdienst für November 1978, Seite 4 wird gezeigt, wie Kinder sich am Zeugnisgeben beteiligen können, wenn die Eltern mit ihnen üben. In einer kurzen Demonstration kann gezeigt werden, wie ein Kind einen Text aus der Bibel kommentiert, nachdem es gebeten wurde, diesen Text vorzulesen. Ermuntere alle Eltern, den Rat aus 5. Mose 6:6, 7 anzuwenden und den Kindern selbst ein gutes Beispiel zu geben.
15 Min. Örtliche Gestaltung. Man könnte biblische und praktische Gedanken aus dem letzten Bericht des Kreisaufsehers einschließen oder Pioniere interviewen, die die Pionierdienstschule besucht haben. Alle sollten sich für den Bibelfeldzug im Dezember gut ausrüsten und die erforderliche Literatur am Literaturtisch entgegennehmen.
Lied 59 und Schlußgebet.