Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 3. APRIL
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Betrachte Schlüsselgedanken aus dem Artikel „Vorbereitung auf die schriftliche Wiederholung“. Ermuntere alle, am Samstag die laufenden Zeitschriften anzubieten, die aufrüttelnde Botschaften gegen Babylon die Große enthalten. Zeige die auffallenden Titelbilder der Ausgaben, die angeboten werden, und äußere dich kurz zu ihrem Inhalt. Gib bekannt, welche Vorkehrungen für gruppenweises Zeugnisgeben am Sonntag getroffen wurden.
15 Min. „Aufrichtigen Menschen helfen, aus Babylon der Großen zu fliehen“ (der Dienstaufseher behandelt den Artikel anhand von Fragen und Antworten).
20 Min. Neuen und Untätigen helfen (ein Ältester spricht über die Notwendigkeit, Untätigen und anderen, die Ermunterung benötigen, beizustehen). Wie kann die Versammlung helfen? Betone die Notwendigkeit, daß alle eng zusammenarbeiten müssen, um Untätige zu ermuntern und andere zu stärken (Heb. 6:1-3). Das ist erforderlich, wenn wir ‘unseren Dienst völlig durchführen’ möchten (2. Tim. 4:5). Zeige, wie von seiten des Versammlungsbuchstudiums Hilfe geleistet werden kann. Suche im Index nach praktischen Vorschlägen, die örtlich angewendet werden könnten.
Lied 20 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 10. APRIL
8 Min. Heiße alle herzlich zur Zusammenkunft willkommen. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Äußere dich kurz zu den laufenden Zeitschriften, die am Samstag angeboten werden.
23 Min. „Auf die persönliche Planung achten“ (ein Ältester bespricht den Stoff der Beilage mit der Zuhörerschaft). Er sollte Fragen von praktischer Art stellen, so daß sich die Brüder dazu äußern, wie sie die Empfehlungen anwenden werden, um ihre persönliche Zeiteinteilung zu verbessern. Frage auch nach ihren Feststellungen, was getan werden kann, um die Zeit wirkungsvoll zu gebrauchen.
14 Min. „Alle Möglichkeiten zu unserer Verteidigung nutzen“ (der Stoff wird anhand von Fragen und Antworten besprochen, wobei Nachdruck auf die Anwendung in der Ortsversammlung gelegt wird).
Lied 136 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 17. APRIL
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Theokratische Nachrichten“. Demonstriere zwei passende, kurze Zeitschriftenzeugnisse, die die Verkündiger am Samstag verwenden können.
15 Min. Unseren Glauben stärken. Besprich mit der Zuhörerschaft die weltweite Ausdehnung und Erfahrungen aus dem Jahrbuch 1989, die in besonderer Weise den Glauben der Brüder in der Versammlung stärken. Siehe Seite 11—13; 42, 43; 47; 49; 52, 53; 82, 83; 121, 122; 127—129 als Vorschläge; es können auch andere genommen werden, die nicht in der Dienstzusammenkunft vom 30. Januar behandelt wurden.
20 Min. „Den Eifer erneuern durch die Anwendung der Vorschläge für das Wachtturm-Angebot“ (Fragen und Antworten). Betrachte bei der Besprechung von Absatz 4—6 die Vorschläge, die im Wachtturm vom 15. Juli 1988 gemacht wurden. Wähle ein oder zwei der erwähnten Empfehlungen aus, die sich im örtlichen Gebiet am besten anwenden lassen. Demonstriere die Anwendung einer Empfehlung aus dem Artikel.
Lied 64 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 24. APRIL
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Demonstriere kurze Zeitschriftenzeugnisse mit den Ausgaben, die in dieser Woche angeboten werden. Hebe in jeder Ausgabe die Artikel hervor, die sich am Ort am besten anbieten lassen. Ermuntere dazu, sich an diesem Wochenende am Predigtdienst zu beteiligen.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Vom Unterredungs-Buch vollen Gebrauch machen“ (Fragen und Antworten). Demonstriere die Einleitung, die in Absatz 3 herausgestellt wird und den Vorschlag in Absatz 4, wie man auf Äußerungen eingehen kann, durch die ein Gespräch abgebrochen werden soll.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache, gestützt auf den Artikel „Warum sollten wir Gott fürchten?“ aus dem Wachtturm vom 1. Januar 1989, Seite 29, 30.
Lied 193 und Schlußgebet.