Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 11/91 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für November

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für November
  • Unser Königreichsdienst 1991
  • Zwischentitel
  • Woche vom 4. November
  • Woche vom 11. November
  • Woche vom 18. November
  • Woche vom 25. November
Unser Königreichsdienst 1991
km 11/91 S. 2

Dienstzusammenkünfte für November

Woche vom 4. November

Lied 180.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Hebe Artikel aus den laufenden Zeitschriften hervor, die am Samstag im Zeitschriftendienst verwendet werden können.

20 Min. „Das Wort der Wahrheit geschickt handhaben“ (Fragen und Antworten). Betone die Notwendigkeit, an den Türen die Bibel zu verwenden. Demonstriere im Anschluß an Absatz 5 die empfohlene Darbietung. Demonstriere auch kurz, wie die Bibel in Verbindung mit dem Gesprächsthema angeboten werden kann. Weise darauf hin, daß die Verkündiger Personen, die keine weitere Bibel wünschen, nur das Gottes-Wort-Buch anbieten können.

15 Min. „Die Neue-Welt-Übersetzung zeugt von Gelehrsamkeit und Ehrlichkeit“ (Besprechung des Artikels aus dem Wachtturm vom 1. März 1991). Hebe Gedanken hervor, die beim Angebot der Bibel im Predigtdienst von Nutzen sein können.

Lied 23 und Schlußgebet.

Woche vom 11. November

Lied 161.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere zum Hilfspionierdienst im Dezember. Gib die Dienstvorkehrungen für das Wochenende und für Mittwoch, den 20. November bekannt.

25 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Heimbibelstudien anbieten“ (Fragen und Antworten). Laß einen erfahrenen Verkündiger demonstrieren, wie mit einer Person, die sich für die angebotene Bibel interessiert, ein Bibelstudium begonnen werden kann. Ermuntere die Brüder, jedem Interesse nachzugehen, ob etwas abgegeben wurde oder nicht.

10 Min. „Die Finanzierung unseres Predigt- und Lehrwerks“. Ein Ältester bespricht die Gedanken mit der Zuhörerschaft. Erinnere die Versammlung daran, frühere Anweisungen, die in Unserem Königreichsdienst gegeben wurden, regelmäßig zu wiederholen, damit wir alle übereinstimmend reden.

Lied 167 und Schlußgebet.

Woche vom 18. November

Lied 96.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und Spendenbestätigung der Gesellschaft. Lobe die Brüder für ihren Anteil am Geben. Gib die Dienstvorkehrungen für das Wochenende bekannt.

20 Min. „Das Versammlungsbuchstudium — 5. Teil“ (Fragen und Antworten, vom Dienstaufseher zu behandeln). Bitte einige, sich darüber zu äußern, welchen Nutzen sie aus dieser Vorkehrung gezogen haben, oder interviewe ein oder zwei Personen, denen der Besuch des Dienstaufsehers eine Hilfe war.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder „Königreichsverkündiger berichten“ (Ansprache). Verwende Erfahrungen aus dieser Serie im Wachtturm, und zeige, welchen machtvollen Einfluß die Bibel auf das Leben von Menschen hat. Es könnten unter anderem die Berichte in den Ausgaben vom 1. April 1991 und 1. August 1991 herangezogen werden.

Lied 75 und Schlußgebet.

Woche vom 25. November

Lied 105.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Ermuntere alle, sich am Sonntag, dem 1. Dezember am Predigtdienst zu beteiligen. Erinnere die Brüder daran, sich genügend Exemplare des neuen Buches Der größte Mensch, der je lebte zu besorgen.

20 Min. „Im Predigtdienst ganzherzig sein — 5. Teil“ (Der letzte Teil der Serie wird anhand von Fragen und Antworten besprochen). Lege allen ans Herz, die darin gegebenen Empfehlungen zu befolgen. Wenn es zeitlich möglich ist, interviewe einen eifrigen Verkündiger oder Pionier, der berichten kann, welchen persönlichen Nutzen er daraus zieht, einen vollen Anteil am Predigtdienst zu haben.

15 Min. Das neue Buch Der größte Mensch, der je lebte anbieten. Laß eine gut geprobte Demonstration darbieten. Nachdem sich der Verkündiger eingeführt hat, könnte er sagen: „Wenn man uns fragen würde, wer der größte Mensch war, der je lebte, würden wir die unterschiedlichsten Antworten erhalten. Von allen Menschen der Geschichte, die als groß bezeichnet werden, hat niemand das Leben so vieler Menschen auf so machtvolle Weise beeinflußt wie Jesus Christus. Sein Beispiel ist wirklich nachahmenswert. Sehen Sie, was Petrus, einer seiner Jünger, über ihn sagte. [Lies 1. Petrus 2:21.] Jesus zeigte selbst deutlich, warum es so wichtig ist, daß wir ihm gehorchen. Die wahre Anbetung des Vaters ist nur durch Jesus möglich, wie er gemäß Johannes 14:6 sagte. [Lies.] Wieviel wissen wir über den Menschen Jesus? Was lehrte er? Wie lebte er, und wie behandelte er andere? Dieses Buch Der größte Mensch, der je lebte beantwortet diese und viele weitere Fragen.“ Zeige Höhepunkte in dem Buch. Falls echtes Interesse bekundet wird, könntest du sagen: „Ich möchte Ihnen dieses Exemplar anbieten, an dem Sie bestimmt Freude haben werden. Wenn Sie es lesen möchten, können Sie es erhalten.“ Wenn du dem Wohnungsinhaber das Buch zeigst, verweise auf einige der Zitate in der Einführung, beispielsweise von H. G. Wells und Napoleon. Weise auf die vielen hervorragenden farbigen Illustrationen hin, beispielsweise in den Kapiteln 26 und 44. Es mag den Wohnungsinhaber auch beeindrucken, daß das Größte-Mensch-Buch bereits in vielen Sprachen gedruckt wird.

Lied 205 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen