Die Königreichsdienstschule vermittelt theokratische Schulung
Älteste tragen eine schwere Last der Verantwortung. Bereits seit 1959 werden daher Vorkehrungen getroffen, „einen besonderen Schulungskurs im Aufseheramt“ durchzuführen, um ihnen zu helfen, sich dieser gewichtigen Aufgabe anzunehmen (jp S. 292, 293; yb77 S. 14). Die Dienstamtgehilfen wurden erstmals 1984 dazu eingeladen. Die letzte Königreichsdienstschule fand im Dienstjahr 1988 statt, und Zehntausende haben Nutzen daraus gezogen.
Seitdem sind Hunderte von Versammlungen gegründet worden, und Tausende von Brüdern wurden zu Ältesten oder Dienstamtgehilfen ernannt. Außerdem wurden organisatorische Änderungen vorgenommen. Die leitende Körperschaft hat daher Vorkehrungen getroffen, daß alle Versammlungsältesten und Dienstamtgehilfen in diesem Dienstjahr die Königreichsdienstschule besuchen können. Der neue Kurs wurde auf die gegenwärtigen Bedürfnisse im Gebiet ausgerichtet. Vor allem Vertreter aus dem Bethel und reisende Aufseher werden in der Schule als Unterweiser dienen. Der Nutzen wird in allen Versammlungen zu erkennen sein, wenn die Ältesten und Dienstamtgehilfen das in der Schule Gelernte anwenden.