Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 9/92 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für September

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für September
  • Unser Königreichsdienst 1992
  • Zwischentitel
  • Woche vom 7. September
  • Woche vom 14. September
  • Woche vom 21. September
  • Woche vom 28. September
Unser Königreichsdienst 1992
km 9/92 S. 2

Dienstzusammenkünfte für September

Woche vom 7. September

Lied 84.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Besprich den Artikel „Kann das Interesse wieder entfacht werden?“, und zeige in einer kurzen Demonstration, wie solch ein Besuch durchgeführt werden kann.

15 Min. „Preise den Gott der Schöpfung“ (Fragen und Antworten). Vorbildliche Jugendliche sollen sich darauf vorbereiten, die in Absatz 4 angeführten Erfahrungen aus den Veröffentlichungen zu erzählen; ein anderer Verkündiger kann die in Absatz 5 erwähnte Erfahrung berichten. Betone, wie wichtig es ist, beim Angebot dieser wertvollen Publikation Unterscheidungsvermögen zu bekunden.

15 Min. „Darbietungen, die Interesse wecken“. Besprich mit der Zuhörerschaft, wie die Empfehlungen im Versammlungsgebiet angewendet werden können. Bereite zwei oder drei realistische, gut geübte Demonstrationen vor.

Lied 96 und Schlußgebet.

Woche vom 14. September

Lied 79.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und Spendenbestätigungen. Lobe die Versammlung für die großzügige Unterstützung der örtlichen Bedürfnisse und des weltweiten Werkes der Gesellschaft. Wenn es die Zeit erlaubt, laß vorbereitete Erfahrungen in Verbindung mit dem Angebot des Schöpfungs-Buches erzählen.

20 Min. „Unsere Kinder vor einer Bluttransfusion schützen“. Ein Ältester behandelt in einer Ansprache die Absätze 1—11. Zeige deutlich, daß die Überlegungen hinter der Schlußfolgerung, daß Eltern einem Arzt die Einwilligung geben, ihr Kind unter den in Absatz 5—7 dargelegten Umständen zu behandeln, nicht als Kompromiß angesehen werden müssen.

15 Min. „Sprich unbedingt wieder vor“ (Fragen und Antworten). In einer gut vorbereiteten Demonstration werden die Gedanken aus Absatz 6 dargelegt. Betone die Notwendigkeit, bei interessierten Personen wieder vorzusprechen, die wir Anfang des Monats besucht haben.

Lied 10 und Schlußgebet.

Woche vom 21. September

Lied 125.

5 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erzähle eine kurze Erfahrung aus dem Predigtdienst, oder nenne Sprechpunkte, die in dieser Woche im Predigtdienst verwendet werden können.

15 Min. „Unsere Kinder vor einer Bluttransfusion schützen“. Die Absätze 12 bis 28 werden anhand von Fragen und Antworten behandelt. Konzentriere dich auf die Antworten zu den Fragen in den Absätzen 12 und 20. Betone, daß rechtzeitige Vorbereitung seitens der Eltern oft der Schlüssel für die erfolgreiche Verhinderung einer Transfusion ist, wenn sich ein Kind einer medizinischen Behandlung unterziehen muß.

15 Min. „Studium des Buches Der größte Mensch, der je lebte“ (Fragen und Antworten). Wecke Begeisterung für das Studium des Buches, mit dem wir in der Woche vom 12. Oktober beginnen.

10 Min. Betrachtung der Tätigkeit der Versammlung. Der vorsitzführende Aufseher und der Dienstaufseher besprechen anhand der Zahlen auf der Vorderseite des Formulars „Versammlungsanalyse“ (S-10-X), das Anfang des Monats an die Gesellschaft geschickt wurde, Höhepunkte der Versammlungstätigkeit im vergangenen Jahr. Lobt die Verkündiger und die Pioniere aufrichtig für ihre aufopferungsvollen Bemühungen im Predigtdienst und für ihren treuen Versammlungsbesuch. Erwähnt vor allem Bereiche, wo Hervorragendes geleistet wurde. Es können Vergleiche zur Tätigkeit in früheren Jahren gezogen werden, sofern sich die Berichte in den Unterlagen befinden. Weist auch auf Bereiche hin, wo im Dienstjahr 1993 Verbesserungen vorgenommen werden können.

Lied 43 und Schlußgebet.

Woche vom 28. September

Lied 51.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Gib bekannt, welche Zeitschriften für den Predigtdienst zur Verfügung stehen, und empfiehl ein oder zwei passende Sprechpunkte. Erinnere alle daran, ihr persönliches Exemplar des Buches Der größte Mensch, der je lebte in der nächsten Woche zur Dienstzusammenkunft mitzubringen.

10 Min. „Taufe“ (Unterredungs-Buch, Seite 404—408). Die Einleitung der Ansprache stützt sich auf die „Definition“. Erwähne dann, wie ein Ältester mit jemandem sprechen kann, der die Taufe hinauszögert. Hebe die Gedanken auf Seite 405 hervor. Betone, wie wichtig es ist, sich Gott hinzugeben und dies durch die Wassertaufe zu symbolisieren. Schließe ab, indem du kurz die Gedanken über die Taufe mit heiligem Geist, die Taufe in den Tod und die Taufe mit Feuer behandelst.

10 Min. Im Oktober Zeitschriften anbieten. Kurze Ansprache, in der der Wert der Zeitschriften Erwachet! und Der Wachtturm hervorgehoben wird. Die Verkündiger sollten neue Ausgaben unverzüglich lesen, damit sie mit Begeisterung darüber sprechen können, wenn sie diese anderen anbieten. Demonstriere, wie ein Verkündiger eine Zeitschriftenroute einrichten und vereinbaren kann, mit der nächsten Ausgabe wiederzukommen, wenn echtes Interesse bekundet wurde.

15 Min. Lies und besprich den Brief der Gesellschaft vom 1. August 1992 über die Zusammenarbeit der Verkündiger mit den Ältesten und den Krankenhaus-Verbindungskomitees. Betone, daß es sich hierbei um eine Neufassung des früheren Briefes über die Zusammenarbeit mit Ältesten und Krankenhaus-Verbindungskomitees handelt. Es ging darin um die Vorbereitung auf eine medizinische Notsituation. Verwende die angeführten Schriftstellen. Hebe besonders die Absätze 2 und 6 hervor.

Lied 48 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen