Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 5/95 S. 8
  • Eine gute Botschaft für die Sanftmütigen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eine gute Botschaft für die Sanftmütigen
  • Unser Königreichsdienst 1995
  • Ähnliches Material
  • Die Erde — ein ewiges Erbe für die Sanftmütigen
    Erwachet! 1989
  • „Glückselig die Sanftmütigen“
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1958
  • Im Predigtdienst die Zeitschriften herausstellen
    Unser Königreichsdienst 2005
  • Biete bei jeder Gelegenheit Zeitschriften an
    Unser Königreichsdienst 1995
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1995
km 5/95 S. 8

Eine gute Botschaft für die Sanftmütigen

1 Wir leben in einer Zeit, in der das Gericht nahe bevorsteht (Hes. 9:5, 6). Überall müssen sanftmütige Menschen dringend informiert werden, damit sie sich auf das, was kommt, vorbereiten können. Jehova hat in seiner liebenden Güte sein Volk beauftragt, „den Sanftmütigen gute Botschaft kundzutun“ (Jes. 61:1, 2). Unsere Zeitschriften helfen uns, diese gute Botschaft weit und breit zu verkündigen.

2 Der Wachtturm und das Erwachet! bieten feste geistige Speise, die uns stärkt und motiviert. Der Wachtturm tröstet Sanftmütige mit der guten Botschaft, daß Gottes Königreich die Erde bald in ein Paradies umwandeln wird. Erwachet! fördert das Vertrauen auf die Verheißung des Schöpfers, eine friedliche und sichere neue Welt zu schaffen. Durch die weite Verbreitung dieser Zeitschriften kann Sanftmütigen auf schnellstmögliche Weise die gute Botschaft überbracht werden. Welche Sprechpunkte aus den neuesten Ausgaben können wir herausstellen?

3 Du könntest den „Wachtturm“ vom 1. Mai anbieten, indem du auf den Artikel „Aus dem täglichen Bibellesen Nutzen ziehen“ hinweist und die Frage stellst:

◼ „Welchen Nutzen können wir Ihrer Meinung nach aus dem Lesen der Bibel ziehen?“ [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Die Bibel selbst hilft uns, diese Frage zu erörtern, und zwar in Römer 15:4. [Lies Römer 15:4.] Die meisten Menschen in dieser Gegend haben eine Bibel, aber nur wenige finden die Zeit, regelmäßig darin zu lesen. Wir glauben, daß die einzige sichere Hoffnung für die Zukunft in der Bibel zu finden ist und daß es sich lohnt, darin zu lesen.“ Gib weitere passende Kommentare, und biete dann die Zeitschriften an.

4 „Der Wachtturm“ vom 15. Mai enthält einen interessanten Artikel mit dem Thema: „Ein neues Leben für unsere Vorfahren“. Du könntest mit folgender Einleitung Interesse erwecken:

◼ „Viele haben sich oft gefragt, wie wohl ihre Vorfahren waren. Da diese tot sind, steht für die meisten fest, daß sie es nie erfahren werden. Glauben Sie, daß es möglich ist, unsere Vorfahren jemals kennenzulernen?“ Räume Gelegenheit zum Antworten ein. Lies Johannes 5:28, 29, und erkläre, daß Gott verheißen hat, ihnen ein neues Leben zu geben, und zwar auf einer paradiesischen Erde.

5 Du könntest das „Erwachet!“ vom 8. Mai anbieten, indem du fragst:

◼ „Was würde Ihrer Meinung nach das Leben wirklich lebenswert machen?“ Räume Gelegenheit zum Antworten ein. Verweise auf den Artikel „Was ist der Sinn des Lebens?“ auf Seite 26, und lies, was Salomo in Prediger 2:11 sagte. Weise dann auf seinen Rat in Kapitel 12, Vers 13 hin. Biete dem Wohnungsinhaber die Zeitschrift an.

6 Wenn du vor dem 14. Mai mit den Zeitschriften arbeitest, solltest du unbedingt einige Königreichs-Nachrichten Nr. 34 bei dir haben und sie jedem anbieten, der noch keine bekommen hat. Wir sollten immer bereit sein, unsere Veröffentlichungen zu verbreiten, und daran denken, daß sie vielleicht von anderen in der Familie oder von Freunden, die eventuell zu Besuch kommen, gelesen werden (1. Tim. 6:18). Die gute Botschaft, die wir den Sanftmütigen bringen, kann ihnen das Leben retten (1. Tim. 4:16).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen