Dienstzusammenkünfte für Mai
Woche vom 1. Mai
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.
15 Min. „Eine gute Botschaft für die Sanftmütigen“. Besprich den Artikel mit den Zuhörern, und laß danach ein oder zwei Darbietungen demonstrieren.
20 Min. „Die Sonderausgabe der Königreichs-Nachrichten für alle“. Ansprache des Dienstaufsehers mit Beteiligung der Zuhörerschaft. Gib einen Überblick darüber, was bis jetzt in der Verbreitung der Königreichs-Nachrichten erreicht wurde, und hebe die gute Unterstützung der Predigtdienstvorkehrungen sowie die Teilnahme neuer Verkündiger hervor, die zum ersten Mal im Predigtdienst standen. Berichte, wie weit das Gebiet bereits bearbeitet ist, und erkläre, was getan werden muß, wenn eine andere Versammlung um Hilfe bittet. Ermuntere alle, besondere Anstrengungen zu unternehmen, die ihnen anvertrauten Königreichs-Nachrichten zu verbreiten. Betone, wie wichtig es ist, diejenigen, die Interesse gezeigt haben, zu notieren und Rückbesuche durchzuführen, um Bibelstudien zu beginnen. Laß die empfohlenen Darbietungen demonstrieren.
Lied 55 und Schlußgebet.
Woche vom 8. Mai
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Auch du kannst schöne Erfahrungen machen!“ Wenn es die Zeit erlaubt, bitte Verkündiger, erbauende Erfahrungen zu erzählen, die sie bei der Verbreitung der Königreichs-Nachrichten gemacht haben.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse. Oder Ansprache, gestützt auf den Artikel „Wie reagieren Christen, wenn sie öffentlich geschmäht werden?“ im Wachtturm vom 1. April 1995, Seite 26—29.
15 Min. „Warum sollte man NH-Adressen notieren?“ (Fragen und Antworten).
Lied 60 und Schlußgebet.
Woche vom 15. Mai
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
15 Min. „Als Lichtträger unserem Vorbild folgen“ (Fragen und Antworten).
20 Min. „Bezirkskongreß 1995 ‚Freudige Lobpreiser‘“. Die Absätze 1—16 werden an Hand von Fragen und Antworten betrachtet.
Lied 45 und Schlußgebet.
Woche vom 22. Mai
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere zum Hilfspionierdienst in den Sommermonaten, und betrachte die Erfordernisse, die im Buch Organisiert, unseren Dienst durchzuführen auf den Seiten 113 und 114 dargelegt sind.
15 Min. „Eine Kennzeichnung, die Rettung bedeutet“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Schließe ein oder zwei Demonstrationen ein, die zeigen, wie Rückbesuche durchgeführt werden können.
20 Min. „Bezirkskongreß 1995 ‚Freudige Lobpreiser‘“. Die Absätze 17—28 werden an Hand von Fragen und Antworten betrachtet. Behandle „Hinweise für den Bezirkskongreß“.
Lied 74 und Schlußgebet.
Woche vom 29. Mai
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Gib Empfehlungen, die die Verkündiger dazu ermuntern, einen Bibeltext als Teil ihrer Darbietung an der Tür vorzulesen. Viele Menschen respektieren die Bibel und sind bereit zuzuhören, wenn daraus vorgelesen wird. Ihr Rat hat Gewicht, und er wird aufrichtige Menschen zur Tat anregen. Es kann angebracht sein, mit der Bibel in der Hand an die Tür zu gehen. Bibelstellen sollten fließend und mit Gefühl vorgelesen werden. (Siehe Leitfaden-Buch, Seite 32, 33, Absatz 12—15.)
12 Min. Fragekasten (Fragen und Antworten). Erkläre, warum wir größeren Nutzen aus den Zusammenkünften ziehen, wenn wir uns vorbereiten und alle genannten Publikationen mitnehmen.
18 Min. Im Juni das Schöpfungs-Buch anbieten. Berichte, was interessierte Personen gesagt haben, die von dem Buch Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? beeindruckt waren. (Siehe Der Wachtturm vom 15. März 1987, Seite 32; 1. Mai 1986, Seite 32 und 1. September 1986, Seite 31.) Weise auf die Abbildungen auf den Seiten 6, 236/237, 243 und 245 hin, und zeige, wie man damit ein Gespräch beginnen kann. Laß einen befähigten Verkündiger eine Darbietung demonstrieren, in der gezeigt wird, vor welcher Wahl jeder steht, der ewig leben möchte. Er verwendet dabei die Gedanken und die Bibelstellen auf den Seiten 250 und 251. Erinnere alle daran, sich Exemplare für den Dienst am Wochenende mitzunehmen.
Lied 63 und Schlußgebet.