Dienstzusammenkünfte für Dezember
Woche vom 2. Dezember
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.
15 Min. „Wer wird auf unsere Botschaft hören?“ (Fragen und Antworten). Behandle auch Gedanken aus dem Erwachet! vom 22. März 1987, Seite 5, warum unsere Botschaft ansprechend ist.
20 Min. „Gottes Wort bietet Anleitung“ (Absatz 1—6). Leite den Programmpunkt mit den Absätzen 1 und 2 ein. (Erwähne auch das Unterredungs-Buch, Seite 60 bis 62, und nenne kurz vier Gründe aus „Warum man sich mit der Bibel befassen sollte“.) Laß befähigte Verkündiger die vorgeschlagenen Darbietungen aus den Absätzen 3 bis 6 demonstrieren. Bitte die Zuhörer, sich dazu zu äußern, 1. inwiefern die aufgeworfenen Fragen dazu beitrugen, das Interesse anzuregen, 2. wieso die verwendeten Bibelstellen zum besprochenen Thema passen, 3. wie sich der Rückbesuch an das erste Gespräch natürlich anschloß und 4. wie ein Studium angeboten wurde.
Lied 75 und Schlußgebet.
Woche vom 9. Dezember
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Rechnungsbericht.
15 Min. Den Älteren helfen, sich am Dienst zu beteiligen. Viele treue ältere Verkündiger haben den aufrichtigen Wunsch, sich mit der Versammlung am Predigen zu beteiligen, doch ihr Alter und ihre Gesundheit setzen ihnen gewisse Grenzen. Es gibt Möglichkeiten, das zu berücksichtigen und sie in die Dienstgruppe einzubeziehen: Bietet an, für Fahrgelegenheiten zu sorgen; sorgt dafür, daß sie in Häusern verkündigen, in denen wenig Treppen zu steigen sind; parkt das Auto in der Nähe, damit sie ausruhen können, wenn sie müde werden; bietet ihnen an, sie zu euren Rückbesuchen mitzunehmen; laßt sie wissen, daß ihr sie nach Hause bringen werdet, wenn sie nicht mehr können. Ältere sind für die angebotene Hilfe dankbar. Erwähne weitere örtliche Möglichkeiten, auf sie Rücksicht zu nehmen. Wiederhole die Hauptgedanken aus dem Artikel „Wir schätzen die Betagten“ im Wachtturm vom 1. Februar 1986, Seite 28 und 29.
20 Min. „Gottes Wort bietet Anleitung“ (Absatz 7—9). Sprich über das Thema „Anleitung nötig“ im Wachtturm vom 1. Mai 1993, Seite 3. Erkläre, warum wir in unseren Darbietungen hervorheben sollten, wie wichtig es ist, bei einer höheren Quelle, nämlich bei Gott, Anleitung zu suchen. Laß einen Verkündiger die Darbietungen aus den Absätzen 7 und 8 demonstrieren. Betone, daß unser Ziel darin bestehen sollte, mit dem Erkenntnis-Buch ein Bibelstudium einzurichten.
Lied 197 und Schlußgebet.
Woche vom 16. Dezember
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Mache einige Vorschläge, wie man auf Weihnachtsgrüße taktvoll reagieren kann. Umreiße die besonderen Vorkehrungen für den Predigtdienst am 25. und 26. Dezember.
15 Min. „Uns willig darbieten“ (Fragen und Antworten). Schließe auch Kommentare aus dem Wachtturm vom 1. September 1984, Seite 31 ein.
20 Min. „Uns über die Mehrung freuen, die Gott gibt“ (Begeisternde Ansprache eines Ältesten). Erzähle Erfahrungen, oder sprich über die Beweise der Mehrung in den genannten Ländern, wie sie in den letzten Jahrbüchern abgedruckt sind.
Lied 41 und Schlußgebet.
Woche vom 23. Dezember
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Weise auf einige Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften hin, die diese Woche im Dienst verwendet werden können. Umreiße die besonderen Vorkehrungen für den Predigtdienst zum Jahreswechsel.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse, oder ein Ältester hält eine Ansprache mit dem Thema „Der Ruhestand — Eine offene Tür zu theokratischer Tätigkeit?“ aus dem Wachtturm vom 15. Juli 1996, Seite 24 und 25. (Siehe Einsichten-Buch, Band 2, Seite 721, Absatz 6, 7.)
20 Min. „Sich in die Theokratische Predigtdienstschule eintragen lassen“ (Ansprache des Schulaufsehers). Erwähne, wie viele Glieder der Ortsversammlung in der Schule eingetragen sind, und ermuntere alle, die es können, sich eintragen zu lassen. Behandle die Anweisungen für Studierendenaufgaben, die in „Theokratische Predigtdienstschule 1997“ abgedruckt sind.
Lied 166 und Schlußgebet.
Woche vom 30. Dezember
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Wenn sich eure Zusammenkunftszeiten im neuen Jahr ändern, dann ermuntere alle, die nötigen Änderungen vorzunehmen und mit der Versammlung weiterhin regelmäßig zu den neuen Zeiten zusammenzukommen.
20 Min. „‚Hilfe zur rechten Zeit‘“ (Fragen und Antworten). Weise auf bedeutende Höhepunkte in jeder der neuen Veröffentlichungen hin.
15 Min. Behandle das Literaturangebot für Januar. Bietet folgende Bücher an: Überleben — und dann eine neue Erde, Frieden und Sicherheit — Wie wirklich zu finden? und Weltweite Sicherheit unter dem Fürsten des Friedens. Wenn am Ort keine dieser Bücher auf Lager sind, verwendet irgendein Buch, das vor 1984 veröffentlicht wurde. Zeige, welche Bücher die Versammlung auf Lager hat. Besprich kurz Einleitungen, die zu jedem Buch passen, wobei das Unterredungs-Buch, Seite 9 bis 14 verwendet wird. Demonstriere einige Darbietungen.
Lied 137 und Schlußgebet.