Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/97 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für April

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für April
  • Unser Königreichsdienst 1997
  • Zwischentitel
  • Woche vom 7. April
  • Woche vom 14. April
  • Woche vom 21. April
  • Woche vom 28. April
Unser Königreichsdienst 1997
km 4/97 S. 2

Dienstzusammenkünfte für April

Woche vom 7. April

Lied 100.

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Weise auf Sprechpunkte in den laufenden Zeitschriften hin.

15 Min. „Mengen von Menschen werden hinzugetan“ (Fragen und Antworten). Behandle die wesentlichen Vorschläge aus dem Wachtturm vom 15. August 1993, Seite 12 bis 17.

18 Min. „Verhelft den Unerfahrenen zum Verständnis“ (Fragen und Antworten). Besprich Merkmale der Erwartet-Broschüre: einfache Studienmethode, zeitgemäße Fragen, ansprechende Bilder und eine Menge Verweise auf Bibelstellen. Betone das Ziel, nämlich Studien einzurichten, die schließlich mit dem Erkenntnis-Buch weitergeführt werden. Laß einen befähigten Verkündiger demonstrieren, wie man ein Studium einrichtet, und zwar nach der Beschreibung aus Absatz 4. Ermuntere alle Eltern in der Versammlung, die Broschüre mit ihren kleinen Kindern zu studieren.

Lied 103 und Schlußgebet.

Woche vom 14. April

Lied 107.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Wenn es die Zeit erlaubt, erzähle kurz Erfahrungen aus der Ortsversammlung über die Abgabe der Erwartet-Broschüre oder das Einrichten von Bibelstudien damit.

15 Min. „Studierende zu der Organisation führen, die hinter unserem Namen steht“ (Absatz 1—6; Fragen und Antworten). Lies die Absätze 5 und 6 und die genannten Bibelstellen vor. Berichte Erfahrungen, die in der Ortsversammlung gemacht wurden, nachdem Studierende das Video Jehovas Zeugen — Die Organisation, die hinter dem Namen steht gesehen hatten.

20 Min. „Belehre andere über das, was Gott erwartet“. Die Absätze 1 bis 4 werden mit den Zuhörern besprochen. Laß die Darbietungen aus Absatz 5 demonstrieren, wobei vier verschiedene Rahmen gewählt werden: auf der Straße, an der Tür, im Geschäft und in einem öffentlichen Park. Erinnere alle daran, Broschüren und Zeitschriften für den Predigtdienst mitzunehmen, bevor sie heute abend aus dem Königreichssaal gehen.

Lied 126 und Schlußgebet.

Woche vom 21. April

Lied 113.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erwähne, daß es noch nicht zu spät ist, sich für den Hilfspionierdienst im Mai zu bewerben. Behandle den Fragekasten, und setze die Versammlung davon in Kenntnis, wenn bestimmte Bücher für die Bibliothek im Königreichssaal benötigt werden.

15 Min. „Studierende zu der Organisation führen, die hinter unserem Namen steht“ (Absatz 7—14; Fragen und Antworten). Laß einen befähigten Lehrer demonstrieren, wie man mit einem Studierenden ein freundliches, zu Herzen gehendes Gespräch darüber führt, daß es notwendig ist, die Zusammenkünfte zu besuchen.

15 Min. Von unserer Literatur vollen Gebrauch machen. Ansprache eines Ältesten. (Siehe Unseren Königreichsdienst für September 1995, Seite 3—5.) Aus Berichten geht hervor, daß Versammlungen oftmals viel mehr Zeitschriften bestellen, als sie im Monat tatsächlich verbreiten. Bis zu 30 Prozent der bestellten Zeitschriften werden nie als abgegeben berichtet. (Nenne einige Zahlen aus der Ortsversammlung.) Was geschieht mit diesen Zeitschriften? Viele werden im Regal gestapelt oder weggeworfen. Wie kann das vermieden werden? Jeder Verkündiger sollte seinen Bedarf genau abschätzen und nur so viel bestellen, wie er abgeben kann. Laßt es euch zur Gewohnheit werden, die Zeitschriften allen anzubieten, mit denen ihr sprecht. Verschwendet ältere Ausgaben nicht. Beteiligt euch regelmäßig am Zeitschriftendienst.

Lied 128 und Schlußgebet.

Woche vom 28. April

Lied 121.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere daran, daß alle ihren Predigtdienstbericht für April abgeben. Gib die Namen derer bekannt, die im Mai den Hilfspionierdienst durchführen. Nenne die zusätzlichen Zusammenkünfte für den Predigtdienst, die die Versammlung anberaumt hat. Im Mai sollten wir uns besonders anstrengen, dort Rückbesuche zu machen, wo wir die Broschüre abgegeben haben, um Heimbibelstudien einzurichten. Mache kurz Vorschläge, wie man den Namen und die Adresse von Personen erbitten kann, denen wir informell Zeugnis gegeben haben. Ihr könnt zuerst euren Namen nennen und eure Adresse angeben und dann fragen, unter welcher Telefonnummer der Betreffende zu erreichen ist. Bitte die Zuhörer um weitere Vorschläge, die sie erfolgreich anwenden.

15 Min. „Warum sind sie es?“ Ein Ältester bespricht den Artikel mit zwei oder drei allgemeinen Pionieren. (Wenn keine da sind, mit denen, die oft als Hilfspioniere dienen.) Erwähne auch Höhepunkte aus dem Artikel „Pioniere segnen und werden gesegnet“ im Wachtturm vom 15. Januar 1994. Laß jeden Pionier erklären, warum er oder sie den Pionierdienst aufgenommen hat. Bitte sie, Erfahrungen zu erzählen, aus denen hervorgeht, inwiefern sie dafür gesegnet worden sind.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse. Die Ältesten können diese Zeit nutzen, um besondere örtliche Bedürfnisse zu behandeln.

Lied 129 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen