Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 9. Oktober
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.
12 Min. „Gottes wunderbaren Werken Beachtung schenken“. Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort. Weise auf einige Abbildungen in dem neuen Buch hin, die unsere Wertschätzung für die Prophezeiungen Jesajas vertiefen.
25 Min. „‚Das neue Millennium — Was wird uns die Zukunft bringen?‘“ Begeisternde Besprechung, geleitet vom Dienstaufseher. Nachdem du die Bekanntmachung im Brief der Gesellschaft vom 3. Juli 2000 an alle Ältestenschaften vorgelesen hast, gib bitte jedem Anwesenden ein Exemplar der Königreichs-Nachrichten Nr. 36. Setze dann die Besprechung des Artikels in Form von Fragen und Antworten fort. Beschreibe, was die Versammlung geplant hat, um das gesamte Gebiet zu bearbeiten. Besprich, wie man Neuen und Kindern helfen kann, die Erfordernisse für ungetaufte Verkündiger zu erfüllen. Demonstriere ein kurzes Angebot. Betone, wie notwendig es ist, daß sich jeder tatkräftig an diesem Feldzug beteiligt.
Lied 53 und Schlußgebet.
Woche vom 16. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Erinnere die Verkündiger daran, daß bei der Tätigkeit am Wochenende die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! zusammen mit den Königreichs-Nachrichten Nr. 36 angeboten werden sollen.
15 Min. „Hilfsmittel, die bilden, anspornen und stärken“ (nur die Absätze 1 und 2; Ansprache). Besprich kurz, wie die Gesellschaft die Produktion von Videos begonnen hat. (Siehe Verkündiger-Buch, Seite 600, 601.) Ermuntere alle, sich zur Vorbereitung auf die Besprechung in der Dienstzusammenkunft der Woche vom 30. Oktober das Video Jehovas Zeugen — Die Organisation, die hinter dem Namen steht anzusehen. Wer ein Video hat, kann es anderen ausleihen, die es nicht haben; vielleicht kann man es sich auch gemeinsam ansehen.
20 Min. Wir alle können Pioniergeist beweisen. Gespräch eines Buchstudienleiters mit seinem Vertreter, gestützt auf den Wachtturm vom 15. Oktober 1997, Seite 22, 23. Besprecht, warum es gut wäre, wenn es in der Versammlung mehr Pioniere gäbe, und was alle tun können, um dieses Ziel zu erreichen. Besprecht auch, wie man die derzeitigen Pioniere ermuntern kann, ihren Dienst fortzusetzen, und wie jeder in der Versammlung den Eifer für den Predigtdienst fördern kann.
Lied 131 und Schlußgebet.
Woche vom 23. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse.
20 Min. Sich auf Zusammenkünfte gut vorbereiten (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Der Nutzen, den wir aus den Zusammenkünften ziehen, hängt zu einem großen Teil davon ab, wie gut wir uns vorbereiten. Besprich praktische Vorschläge aus dem Wachtturm vom 1. März 1998, Seite 15, 16, Absatz 8 bis 11. Bitte die Zuhörer, etwas darüber zu sagen, wie sie die notwendige Initiative entwickeln und die nötige Zeit dafür finden, sich gut vorzubereiten.
Lied 211 und Schlußgebet.
Woche vom 30. Oktober
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger an die Abgabe des Predigtdienstberichtes für Oktober.
12 Min. Erfahrungen beim Verbreiten der Königreichs-Nachrichten Nr. 36. Bitte mehrere Verkündiger, zu berichten, welche ermunternden Ergebnisse sie bis jetzt bei der Verbreitung der Königreichs-Nachrichten Nr. 36 erzielt haben. Bitte allgemeine Pioniere und Hilfspioniere, sich über ihre Wertschätzung für die gesteigerte Tätigkeit bei diesem Feldzug zu äußern und für die Möglichkeit, mit vielen Verkündigern zusammenzuarbeiten.
25 Min. Jehovas Zeugen — Die Organisation, die hinter dem Namen steht (Besprechung mit den Zuhörern). Besprich die Fragen in Absatz 3 des Artikels „Hilfsmittel, die bilden, anspornen und stärken“. Mache Vorschläge, wie man Interessierte durch dieses Video besser mit der Organisation vertraut machen kann. Erzähle auch ein oder zwei Erfahrungen. (Siehe Wachtturm vom 1. Oktober 1992, Seite 30, 31.)
Lied 15 und Schlußgebet.
Woche vom 6. November
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Berichte über die Fortschritte bei der Verbreitung der Königreichs-Nachrichten Nr. 36. Erwähne, wieviel Gebiet bis jetzt bearbeitet worden ist und was noch getan werden muß, damit es bis zum 17. November vollständig bearbeitet ist.
20 Min. Was glauben wir? Ein Bruder macht einen Rückbesuch bei jemandem, der gefragt hat: „Durch welche Lehren unterscheiden sich Jehovas Zeugen von anderen Religionen?“ Besprich die Punkte, die im Wachtturm vom 1. Oktober 1998 im Kasten auf Seite 6 behandelt werden. Erkläre, inwiefern andere Religionen diese grundlegenden biblischen Wahrheiten ignorieren oder ganz ablehnen und daß sie statt dessen Lehren von Menschen vertreten.
10 Min. Singen — ein bedeutender Teil unserer Anbetung. Ein Buchstudienleiter spricht mit zwei Verkündigern über ihre Beteiligung am Singen bei den Versammlungszusammenkünften. Ihm ist aufgefallen, daß sie nicht sehr begeistert mitsingen. Er bespricht mit ihnen einige Punkte aus dem Wachtturm vom 1. Februar 1997, Seite 27, 28. Sie analysieren den Text eines der Lieder, die beim Wachtturm-Studium in dieser Woche gesungen werden, wie es im Wachtturm vom 1. Juli 1999, Seite 20, Absatz 12 empfohlen wurde. Dadurch, daß wir das Singen ernst nehmen, drücken wir auf lebendige Weise unseren von Herzen kommenden Lobpreis für Jehova aus.
Lied 223 und Schlußgebet.