Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 12/00 S. 5-6
  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
  • Unser Königreichsdienst 2000
Unser Königreichsdienst 2000
km 12/00 S. 5-6

Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Bei geschlossenen Büchern wird der Stoff wiederholt, der in der Theokratischen Predigtdienstschule in den Wochen vom 4. September bis 18. Dezember 2000 behandelt wurde. Schreibe in der zur Verfügung stehenden Zeit deine Antworten zu so vielen Fragen wie möglich auf einem separaten Blatt Papier auf.

(Beachte: Während der schriftlichen Wiederholung darf nur die Bibel zur Beantwortung irgendeiner Frage verwendet werden. Die Quellenangaben am Ende der Fragen sind für persönliche Nachforschungen vorgesehen. Bei Hinweisen auf den Wachtturm müssen die Seite und der Absatz nicht immer angegeben sein.)

Kennzeichne die nachstehenden Aussagen als richtig oder falsch:

1. David hielt Abischai davon ab, Schimei zu töten, weil das stimmte, was Schimei David zur Last legte (2. Sam. 16:5-13) (wöchentliches Bibellesen; siehe w99 1. 5. S. 32 Abs. 3).

2. Ein reines, richtig geschultes Gewissen ermöglicht nicht nur ein inniges, persönliches Verhältnis zu Jehova, sondern ist auch für unsere Rettung unerläßlich (Heb. 10:22; 1. Pet. 1:15, 16) (w98 1. 9. S. 4 Abs. 4).

3. Der Bericht in 1. Könige hat für Christen lediglich geschichtlichen Wert, da nur 2 von 14 Königen, die nach Salomos Tod über Israel und Juda herrschten, in Jehovas Augen recht handelten (si S. 64 Abs. 1).

4. Jesu Tausendjahrherrschaft läßt sich mit Salomos 40jähriger Herrschaft des Friedens und des Wohlstands vergleichen (1. Kö. 4:24, 25, 29) (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 1. 6. S. 6 Abs. 5).

5. Abijas würdiges Begräbnis ist ein klarer Beweis dafür, daß er ein treuer Anbeter Jehovas war, der einzige aus dem Haus Jerobeams (1. Kö. 14:10, 13) (wöchentliches Bibellesen; siehe w95 1. 4. S. 12 Abs. 11).

6. Wenn sich jemand der christlichen Wassertaufe unterzieht, bedeutet dies, daß er ein reifer Diener Gottes geworden ist (w98 1. 10. S. 28 Abs. 2).

7. Jehova verlieh Elia übermenschlichen Mut und ließ ihn keine Furcht haben (1. Kö. 18:17, 18, 21, 40, 46) (wöchentliches Bibellesen; siehe w98 1. 1. S. 31 Abs. 2).

8. Salomos Tempel ist nicht nur wegen seiner Pracht und seines materiellen Glanzes ein bemerkenswertes Gebäude, sondern auch, weil er Jehovas weitaus prachtvolleren geistigen Tempel vorschattete (si S. 68 Abs. 26).

9. Bei der Blindheit, mit der die syrische Streitmacht auf das Wort Elisas hin geschlagen wurde, handelte es sich offenkundig um Seelenblindheit, denn die Soldaten konnten Elisa sehen, aber nicht erkennen, wer er war (2. Kö. 6:18, 19) (wöchentliches Bibellesen; siehe si S. 70 Abs. 10).

10. „Das Zeugnis“ aufzusetzen, was in 2. Könige 11:12 erwähnt wird, war eine symbolische Geste, die zeigte, daß die königliche Auslegung des Gesetzes Gottes endgültig war und befolgt werden sollte (wöchentliches Bibellesen; siehe w91 1. 2. S. 31 Abs. 6).

Beantworte die folgenden Fragen:

11. Wozu sollten gottesfürchtige Eltern in Übereinstimmung mit 1. Johannes 2:15-17 ihre Kinder bei der Wahl eines passenden Berufes nicht drängen? (w98 15. 7. S. 5 Abs. 3).

12. Was ist mit der Aussage aus 2. Samuel 18:8 gemeint: „Der Wald [fraß] mehr vom Volk weg, als das Schwert an jenem Tag von ihnen wegfraß.“ (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 15. 3. S. 31 Abs. 2)?

13. Wer kann heutzutage mit Goliaths Verwandten, den Rephaim, verglichen werden, und was wollen sie tun? (2. Sam. 21:15-22) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 1. S. 20 Abs. 8).

14. Welchen nützlichen biblischen Grundsatz können wir aus 2. Samuel 6:6, 7 ableiten? (si S. 63 Abs. 30).

15. Welchen wichtigen Grundsatz kann man aus dem Vorfall ableiten, bei dem ein Mann getötet wurde, weil er den Sabbat verletzte? (4. Mo. 15:35) (w98 1. 9. S. 20 Abs. 2).

16. Wodurch können wir die Königin von Scheba nachahmen, die weit reiste, um „die Weisheit Salomos“ zu hören? (1. Kö. 10:1-9) (wöchentliches Bibellesen; siehe w99 1. 7. S. 31 Abs. 1, 2).

17. Wie bewies Elia gemäß 1. Könige 17:3, 4, 7-9, 17-24 seinen Glauben an Jehova auf dreierlei Weise? (wöchentliches Bibellesen; siehe w92 1. 4. S. 19 Abs. 5).

18. Warum war Naboths Weigerung, seinen Weingarten herauszugeben, kein bloßes Zeichen von Starrsinn? (1. Kö. 21:2, 3) (wöchentliches Bibellesen; siehe w97 1. 8. S. 13 Abs. 18)..

19. Wie sind Jehovas Diener heute mit den Worten aus 2. Könige 6:16 ermuntert worden? (wöchentliches Bibellesen; siehe w98 15. 6. S. 18 Abs. 5).

20. Wie sollten sich Christen heute vor Simonie hüten? (w98 15. 11. S. 28 Abs. 5).

Vervollständige folgende Sätze:

21. Wahre Christen dürfen der ․․․․․․․․ nicht nachgeben und sich nicht an Bräuchen beteiligen, die ․․․․․․․․ mißfallen (Spr. 29:25; Mat. 10:28) (w98 15. 7. S. 20 Abs. 15).

22. Als Paulus vor König Agrippa Zeugnis gab, ließ er ․․․․․․․․ walten und betonte Punkte, über die er sich mit Agrippa ․․․․․․․․ war (Apg. 26:2, 3, 26, 27) (w98 1. 9. S. 31 Abs. 3).

23. Weil Gott ․․․․․․․․ ist, meinen manche, er wäre etwas Abstraktes, doch ein häufiges und intensives ․․․․․․․․ befähigt jemanden, ‘den Unsichtbaren zu sehen’ (Heb. 11:27) (w98 15. 9. S. 21 Abs. 3, 4).

24. Wie man am Beispiel des syrischen Heerobersten ․․․․․․․․ sieht, kann ein wenig ․․․․․․․․ manchmal von großem Nutzen sein (wöchentliches Bibellesen; siehe w99 1. 2. S. 3 Abs. 6 bis S. 4 Abs. 1).

25. Wie Jonadabs Herz mit dem von König Jehu war, so anerkennt und folgt die ․․․․․․․․ heute mit ganzem Herzen dem größeren Jehu, ․․․․․․․․, der auf der Erde von den ․․․․․․․․ vertreten wird (2. Kö. 10:15, 16) (wöchentliches Bibellesen; siehe w98 1. 1. S. 13 Abs. 6).

Wähle für folgende Aussagen die richtigen Lösungen aus:

26. (Satan; Jehova; Joab) reizte David auf, dadurch zu sündigen, daß er Israel zählte (2. Sam. 24:1) (wöchentliches Bibellesen; siehe w92 15. 7. S. 5 Abs. 2).

27. In Übereinstimmung mit 1. Könige 8:1 und Prediger 1:1 versammelte Salomo das Volk, um (den Tempel zu bauen; die Feinde Israels zu verfolgen; Jehova anzubeten) (wöchentliches Bibellesen; siehe si S. 112 Abs. 3).

28. Die 20 Jahre, in denen Salomo in Jerusalem den Tempel und sein Haus baute, sind mit der Zeit der Berichtigungen der Lehre und organisatorischen Änderungen vergleichbar, die (1919; 1923; 1931) begann und (1938; 1942; 1950) endete (1. Kö. 9:10) (wöchentliches Bibellesen; siehe w92 1. 3. S. 20 Kasten).

29. Das Wort „Himmel“ in 2. Könige 2:11 bezieht sich auf (Gottes geistigen Wohnsitz; das Universum; die Atmosphäre der Erde, in der Vögel fliegen und Winde wehen) (wöchentliches Bibellesen; siehe w97 15. 9. S. 15 Kasten).

30. (Herodes der Große; Cäsar Augustus; Tiberius Cäsar) ordnete die Zählung an, die dazu führte, daß Jesus in Bethlehem und nicht in Nazareth geboren wurde (w98 15. 12. S. 7 Kasten).

Vermerke die folgenden Bibelstellen hinter den entsprechenden Aussagen:

Ps. 15:4; 2. Sam. 12:28; 2. Sam. 15:18-22; 2. Kö. 3:11; Kol. 3:13

31. In Jehovas theokratischer Einrichtung sollte die Stellung des Hauptes respektiert werden (si S. 63 Abs. 30).

32. Gegenüber Jehovas Organisation und deren Vertretern muß man loyal bleiben (si S. 63 Abs. 30).

33. Wertschätzung für Jehovas Barmherzigkeit kann uns dazu anspornen, uns zurückzuhalten und Unzulänglichkeiten zu übergehen (w98 1. 11. S. 6 Abs. 3).

34. Es ist ein Vorrecht, Jehovas treuen Dienern, die besondere Aufgaben haben, Gastfreundschaft zu erweisen und ihnen demütig zu Diensten zu sein (wöchentliches Bibellesen; siehe w97 1. 11. S. 31 Abs. 1).

35. Gottesfürchtige Menschen tun ihr Bestes, um ihr Wort zu halten und ihre Schulden zu bezahlen, auch wenn es durch unvorhergesehene Umstände schwieriger wird als erwartet (w98 15. 11. S. 27 Abs. 1).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen