Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 5/02 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2002
  • Zwischentitel
  • Woche vom 13. Mai
  • Woche vom 20. Mai
  • Woche vom 27. Mai
  • Woche vom 3. Juni
Unser Königreichsdienst 2002
km 5/02 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 13. Mai

Lied 37.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Zeige in zwei Demonstrationen, denen die Vorschläge von Seite 8 zugrunde liegen, wie wir den Wachtturm vom 15. Mai und das Erwachet! vom 22. Mai anbieten können. Zeige in jeder Demonstration eine andere Möglichkeit, den Einwand „Ich bin beschäftigt“ zu überwinden, durch den das Gespräch abgebrochen werden soll. (Siehe Unterredungs-Buch, Seite 19, 20.)

15 Min. „Ein besonderer Austausch von Ermunterung“. Vortrag. Fördere die Wertschätzung für den Besuch des Bezirkskongresses. Lege allen nahe, an allen drei Tagen — von Freitagvormittag bis Sonntagnachmittag — anwesend zu sein.

15 Min. „‚Jagt allezeit dem Guten nach‘“.a Hebe hervor, wie notwendig es ist, dass wir uns bei Unterkunftsfragen an die Hinweise halten, die zu unserem Vorteil gegeben werden. Betone die sechs Hinweise in Absatz 2. Erkläre, warum es unerlässlich ist, dass sich jeder gut benimmt.

Lied 115 und Schlussgebet.

Woche vom 20. Mai

Lied 13.

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und Fragekasten.

15 Min. „Unsere geistigen Bedürfnisse befriedigen“. Vortrag und Besprechung mit den Anwesenden. Besprich, warum alle dem Kongressprogramm volle Aufmerksamkeit schenken sollten. Hebe hervor, wie notwendig es ist, das Gelernte anzuwenden und es nicht nur gehört zu haben. Ermuntere alle, Notizen zu machen, da in einer Dienstzusammenkunft im Oktober die Höhepunkte des Bezirkskongresses wiederholt werden. Bitte um ein paar Kommentare über den Nutzen des letztjährigen Bezirkskongresses.

18 Min. „Eine schickliche äußere Erscheinung“.b Von einem Ältesten zu behandeln, der jeden Absatz vorliest, nachdem er besprochen worden ist. Lass jeden erkennen, warum es wichtig ist, dass wir uns Gedanken über unsere äußere Erscheinung in der Öffentlichkeit machen.

Lied 169 und Schlussgebet.

Woche vom 27. Mai

Lied 208.

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, ihren Predigtdienstbericht für Mai abzugeben. Lass einen älteren Verkündiger anhand des Vorschlages auf Seite 8 demonstrieren, wie man den Wachtturm vom 1. Juni anbieten kann, und einen jüngeren, wie man das Erwachet! vom 8. Juni anbieten kann. Äußere dich nach jeder Demonstration dazu, wie einfach eine Bibelstelle in die Darbietung eingebunden werden kann.

15 Min. „Ist unser Versammlungsgebiet sehr groß?“ Der Dienstaufseher hält einen Vortrag mit Beteiligung der Anwesenden. (Versammlungen, die nur ein kleines Gebiet haben, können den Artikel „Kauft die Zeit gut aus“ in Unserem Königreichsdienst für Juni 1999 wiederholen.) Lege dar, wie viel Gebiet die Versammlung hat und wie viel davon im letzten Jahr bearbeitet wurde. Erläutere, wie die Versammlung die Vorschläge in die Tat umsetzen kann. Besprich, was geplant ist, um demnächst in selten bearbeitetem Gebiet tätig zu sein.

18 Min. „Richtest du mit der Erwartet-Broschüre Studien ein?“ (Jeder sollte die Beilage aus Unserem Königreichsdienst für Januar 2002 zu dieser Besprechung mitgebracht haben.) Lass zu Beginn einen gut vorbereiteten Verkündiger anhand des Beispiels aus Absatz 3 demonstrieren, wie man ein Studium einrichten kann. Erwähne anschließend herausragende Punkte der Broschüre und erkläre, wieso sie sich gut eignet, um Studien einzurichten. Erkläre, wie wertvoll es ist, die Vorschläge in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Januar 2002 erneut durchzugehen. Bitte die Anwesenden zu berichten, mit welchen Vorschlägen sie erfolgreich waren. Schließe ab, indem du die einleitende Demonstration wiederholen lässt.

Lied 93 und Schlussgebet.

Woche vom 3. Juni

Lied 178.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Bitte Verkündiger im Voraus, zu berichten, inwiefern sie gesegnet wurden, weil sie im März, April oder Mai im Hilfspionierdienst standen.

15 Min. Warum im Unterredungs-Buch andere Bibelübersetzungen verwendet werden. Kurzvortrag, dem sich eine Besprechung mit den Anwesenden anschließt. Lies von Seite 8 des Unterredungs-Buches Absatz 2 vor und erkläre, warum und wie die Bibel im Predigtdienst hervorgehoben werden sollte. Weise auf die Liste mit den Abkürzungen für die Bibelübersetzungen auf Seite 6 hin und erkläre, warum wir Wiedergaben von anderen Übersetzungen heranziehen. Behandle die warnenden Hinweise aus dem Wachtturm vom 1. Oktober 1997, Seite 16, Absatz 2 und Seite 20, Absatz 15. Bitte die Anwesenden, anhand der Themen „Apostolische Nachfolge“, „Bilder“ und „Dreieinigkeit“ aus dem Unterredungs-Buch zu erläutern, inwiefern es nützlich sein kann, beim Lehren der Wahrheit unterschiedliche Übersetzungen miteinander zu vergleichen.

15 Min. „Unser Glaube veranlasst uns zu guten Werken“.c Interviewe bei der Behandlung von Absatz 2 einen eifrigen Zeugen Jehovas und frage ihn, wieso durch das Zeugnisgeben der eigene Glaube offenbart und gleichzeitig gestärkt wird.

Lied 56 und Schlussgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen