Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Februar: Komm Jehova doch näher. Sollte diese Publikation nicht verfügbar sein, könnt ihr die Bücher Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? oder Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! als Alternativangebot verwenden. März: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt. Gezielte Anstrengungen werden unternommen, Heimbibelstudien einzurichten. Wenn jemand diese Publikation bereits hat, kann Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf! angeboten werden. April und Mai: Wir bieten den Wachtturm und das Erwachet! an. Werden Rückbesuche bei Interessierten gemacht, die beispielsweise das Gedächtnismahl oder andere theokratische Veranstaltungen besucht haben, aber nicht aktiv mit der Versammlung verbunden sind, konzentrieren wir uns darauf, das Gott-anbeten-Buch anzubieten. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, ein Heimbibelstudium einzurichten, vor allem, wenn jemand bereits das Erkenntnis-Buch und die Erwartet-Broschüre studiert hat.
◼ In den Versammlungen, die einen eingetragenen Verein gebildet haben, sollte der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, am 1. April oder kurz danach die Vereinskonten prüfen. Wenn dies geschehen ist, gebt es der Versammlung nach dem Vorlesen des nächsten Rechnungsberichts bekannt.
◼ Der Dienstaufseher und der Sekretär sollten die Tätigkeit aller allgemeinen Pioniere besprechen. Wenn es jemandem schwer fällt, das Stundenziel zu erreichen, werden die Ältesten für Beistand sorgen. Vorschläge finden sich in den jährlichen Briefen S-201.
◼ Das Thema des Sondervortrags für 2004 in der Zeit des Gedächtnismahls lautet: „Sei mutig und vertraue auf Jehova“. Siehe die dazugehörige Bekanntmachung in Unserem Königreichsdienst für September 2003.
◼ Im Laufe der Jahre sind in vielen Ländern eine Reihe von religiösen Körperschaften gesetzlich eingetragen worden, weshalb der Ablauf der Zusammenkünfte anlässlich der Mitgliederversammlungen jetzt von der leitenden Körperschaft geregelt wurde. Abgesehen von der pennsylvanischen Körperschaft wird es künftig bei der jährlich stattfindenden Ratsversammlung der „Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Deutschland, e. V.“ und bei der Mitgliederversammlung der „Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft der Zeugen Jehovas, e.V.“ keinen öffentlichen Programmteil wie bisher mehr geben. Dies bedeutet, dass in Zukunft keine Gäste mehr zu diesen Jahresversammlungen eingeladen werden.
◼ Tagessonderkongresse (Teilprogramm):
Vietnamesisch: 9. Mai 2004, Velten;
Rumänisch: 22. Mai 2004, Reutlingen