Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/04 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2004
  • Zwischentitel
  • Woche vom 12. April
  • Woche vom 19. April
  • Woche vom 26. April
  • Woche vom 3. Mai
Unser Königreichsdienst 2004
km 4/04 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 12. April

Lied 93

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Zeige anhand der Empfehlungen auf Seite 8, wie man nach einer freundlichen, verbindlichen Begrüßung den Wachtturm vom 15. April und das Erwachet! vom 22. April anbieten kann. Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Demonstriere bei jedem Angebot eine andere Möglichkeit, wie auf die Entgegnung „Ich bin beschäftigt“ eingegangen werden kann (siehe Unterredungs-Buch, Seite 19, 20).

15 Min. „Jehova unser Bestes geben“.a Bitte die Anwesenden bei der Behandlung von Absatz 4 sich dazu zu äußern, wie wir im Dienst den Menschen konkret Liebe erweisen können.

20 Min. „‚Lasst uns seinen Namen zusammen erheben‘“.b Vom Sekretär der Versammlung anhand der vorgegebenen Fragen zu behandeln. Erwähne, welchem Kongress die Versammlung zugeteilt ist. Die Programmzeiten sind in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Dezember 2003 aufgeführt. Je nach Bedarf können auch andere Gedanken daraus hervorgehoben werden. Schließe ab, indem du zwei oder drei Fragen aus dem Artikel „Geistige Speise zur rechten Zeit“ stellst, der nächste Woche in der Dienstzusammenkunft besprochen wird.

Lied 91 und Schlussgebet.

Woche vom 19. April

Lied 55

8 Min. Örtliche Bekanntmachungen.

17 Min. „Jesu Gesinnung nachahmen“.c Verwende die vorgegebenen Fragen. Bitte diejenigen, die gerade den Hilfspionierdienst durchführen, bei der Behandlung von Absatz 4 von den Segnungen zu berichten, die sie aufgrund dessen schon erlebt haben.

20 Min. „Geistige Speise zur rechten Zeit“.d Verwende die vorgegebenen Fragen. Bitte bei der Behandlung von Absatz 2 einige aus der Zuhörerschaft sich kurz über einen denkwürdigen Kongress zu äußern, den sie besucht haben. Schließe ab, indem du zwei oder drei Fragen aus dem Artikel „Heilig in unserem gesamten Verhalten“ stellst, der nächste Woche in der Dienstzusammenkunft besprochen wird.

Lied 80 und Schlussgebet.

Woche vom 26. April

Lied 46

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für April abzugeben. Nenne die empfohlenen Veröffentlichungen für Mai. Zeige anhand der Empfehlungen auf Seite 8, wie man den Wachtturm vom 1. Mai und das Erwachet! vom 8. Mai anbieten kann. Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. In einer der Darbietungen sollte gezeigt werden, wie einem Arbeitskollegen oder Mitschüler Zeugnis gegeben wird.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

18 Min. „Heilig in unserem gesamten Verhalten“.e Verwende die vorgegebenen Fragen. Bitte die Anwesenden sich dazu zu äußern, wie ihrer Beobachtung nach das vorzügliche Verhalten auf den Kongressen Jehova ehrt. Schließe ab, indem du zwei oder drei Fragen aus dem Artikel „Eine tugendhafte, lobenswerte persönliche Erscheinung“ stellst, der nächste Woche in der Dienstzusammenkunft besprochen wird.

Lied 38 und Schlussgebet.

Woche vom 3. Mai

Lied 48

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Beschreibe kurz, was gewöhnlich für den Sommer geplant wird: Besuch des Bezirkskongresses, Hilfspionierdienst, Haus und Garten in Ordnung bringen und vielleicht etwas Entspannung. Falls die Versammlung selten bearbeitetes Gebiet hat, gib bekannt, was für dessen gründliche Bearbeitung vorgesehen ist. Man muss gut planen, um dafür zu sorgen, dass das Familienstudium, der Besuch der Zusammenkünfte und der Predigtdienst nicht zu kurz kommen, wenn Urlaubsreisen oder andere Sommeraktivitäten uns aus unserer üblichen Routine herausreißen (Spr. 21:5). Erinnere alle daran, den Predigtdienstbericht abzugeben, ganz gleich ob man zu Hause bleibt oder verreist.

15 Min. „Ihr jungen Leute — lest Gottes Wort!“.f Bitte im Voraus ein oder zwei Jugendliche, sich über ihr Bibelleseprogramm zu äußern sowie darüber, welchen Nutzen sie daraus ziehen. Ermuntere die Jugendlichen, sich zum Ziel zu setzen, die Bibel ganz durchzulesen. Beziehe auch Aussagen aus dem Predigtdienstschul-Buch, Seite 10, Absatz 4 ein.

20 Min. „Eine tugendhafte, lobenswerte persönliche Erscheinung“.g Verwende die vorgegebenen Fragen. Wenn es die Zeit erlaubt, lies und besprich die angeführten Bibeltexte.

Lied 164 und Schlussgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

f Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

g Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen