Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 10. Mai
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Wenn die Empfehlungen auf Seite 4 für das Versammlungsgebiet geeignet sind, verwende sie, um das Angebot des Wachtturms vom 15. Mai und des Erwachet! vom 22. Mai zu demonstrieren. Es können auch andere Darbietungen verwendet werden. Zeige jeweils eine andere Möglichkeit, die Entgegnung „Ich habe meine eigene Religion“ zu überwinden (siehe Unterredungs-Buch, Seite 18, 19).
15 Min. Haben wir schon mit unserem Arbeitgeber gesprochen? Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern (von einem Ältesten zu behandeln), gestützt auf den Artikel „Wirst du anwesend sein?“ in Unserem Königreichsdienst für Januar 2000, Seite 1. Bezieh auch Aussagen aus dem Predigtdienstschul-Buch, Seite 67 ein.
20 Min. „‘Werdet weit’“.a Bezieh auch Aussagen aus dem Gott-anbeten-Buch, Seite 150, Absatz 14 ein.
Lied 18 und Schlussgebet.
Woche vom 17. Mai
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Unsere Dankbarkeit zeigen“.b Wenn es die Zeit erlaubt, bitte die Anwesenden, sich zu den angeführten Bibeltexten zu äußern. Lass einige, die vor kurzem im Hilfspionierdienst standen, bei der Behandlung von Absatz 3 von den Segnungen berichten, die sich für sie daraus ergeben haben. Wiederhole auch einige Aussagen aus dem Brief vom 25. Februar 2004.
20 Min. Wir tragen Sorge füreinander (1. Kor. 12:25, 26). Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf das Dienst-Buch, Seite 156 bis 158 unter der Überschrift „Sorge füreinander“. Diener Jehovas leben zwar in allen Teilen der Erde, sind aber fest vereint. Wir alle sollten jeden Tag für unsere Brüder beten. Wenn Notlagen entstehen, sind wir auch schnell zu materieller Unterstützung bereit. Lies und besprich Schlüsseltexte, und schließe ein oder zwei Erfahrungsberichte aus unseren Publikationen ein.
Lied 100 und Schlussgebet.
Woche vom 24. Mai
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Demonstriere das Angebot des Wachtturms vom 1. Juni und des Erwachet! vom 8. Juni. Passe jede Darbietung so an, dass sie jemand anspricht, der einer am Ort vertretenen Religion angehört.
15 Min. „Musik, die erfrischt“. Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern. Bezieh auch Aussagen aus dem Jahrbuch 2002, Seite 175 und dem Wachtturm vom 1. Februar 1997, Seite 27, Absatz 1, 2 ein.
18 Min. Darauf eingestellt sein, informell Zeugnis zu geben. Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf Unseren Königreichsdienst für Juni 2003, Seite 3. Bitte im Voraus einige zu berichten, was sie beim informellen Zeugnisgeben erlebt haben. Zeige kurz, wie das Traktat Möchten Sie die Bibel besser kennen lernen? und die Broschüre Eine gute Botschaft für alle Nationen beim informellen Zeugnisgeben verwendet werden können.
Lied 211 und Schlussgebet.
Woche vom 31. Mai
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Mai abzugeben.
17 Min. Das Leben — eine in Ehren zu haltende Gabe. Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf das Unterredungs-Buch, Seite 28—30. Bezieh auch Aussagen aus dem Erwachet! vom 22. Mai 1993, Seite 10, 11 ein. Wie würden wir Jehovas Ansicht über Abtreibung einer Person erklären, nach deren Ansicht eine Frau das Recht hat, über Dinge zu entscheiden, die ihren eigenen Körper betreffen? Gib den Erfahrungsbericht im Wachtturm vom 1. Januar 2000, Seite 4, Absatz 4, 5 wieder.
20 Min. „Das Buch Lerne von dem großen Lehrer anbieten“. Diese Publikation werden wir im Juni anbieten. Geh auf die verschiedenen Merkmale ein, die in dem Buch auf Seite 7, Absatz 1—3 beschrieben werden. Bitte die Zuhörer, sich dazu zu äußern, was ihnen darin gefällt. Betrachte die empfohlenen Darbietungen. Hebe hervor, wie beim Anbieten des Buches die Bilder herausgestellt werden können. Lass die erste Darbietung von einem Jugendlichen demonstrieren und eine der anderen von einem Erwachsenen. Sollte im Versammlungsgebiet eine andere Vorgehensweise wirkungsvoller sein, kann diese anstelle von einer der vorgenannten Darbietungen besprochen und demonstriert werden.
Lied 24 und Schlussgebet.
Woche vom 7. Juni
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich die Hauptpunkte aus „Ein Mittel, das anderen helfen soll“. Nenne einige der Sprachen, die im Versammlungsgebiet gesprochen werden.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse.
20 Min. Beim Lehren wirkungsvolle Veranschaulichungen verwenden. Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf den Wachtturm vom 1. September 2002, Seite 22—24. Welche vier Faktoren machen eine Veranschaulichung wirkungsvoll? Warum ist es vorteilhaft, Veranschaulichungen einfach zu halten? Wo können wir gute Veranschaulichungen finden? Untersuche einige der Beispiele im Kasten auf Seite 23 und besprich, wieso die jeweilige Veranschaulichung wirkungsvoll ist.
Lied 133 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.