Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 10. Januar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 (sofern für das Versammlungsgebiet passend), um das Angebot des Wachtturms vom 15. Januar und des Erwachet! vom 22. Januar zu demonstrieren. Es können auch andere realistische Darbietungen verwendet werden. In einer Darbietung sollte gezeigt werden, wie man die Zeitschriften einem andersgläubigen Verwandten anbieten kann.
15 Min. „Genährt mit den Worten des Glaubens“.a Lies und besprich die angeführten Bibeltexte, soweit es die Zeit erlaubt.
20 Min. „Versuchen wir, flexibel vorzugehen“. Besprich mit den Zuhörern Seite 6 der Beilage. Lass zwei Beispiele demonstrieren, wie die empfohlenen Veröffentlichungen für den Monat dementsprechend angeboten werden können. In jeder Demonstration sollte der Verkündiger einen Bibeltext vorlesen, der auf einen Grund zur Sorge eingeht, den der Hausbewohner erwähnt hat.
Lied 143 und Schlussgebet.
Woche vom 17. Januar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. Ihr Jugendlichen — macht ihr geistige Fortschritte? Vortrag eines Ältesten, gestützt auf den Wachtturm vom 1. April 2003, Seite 8—10. Erwähne einige realistische, erreichbare Ziele und ermuntere die Jugendlichen, sich selbst bestimmte geistige Ziele zu setzen.
20 Min. „Bibelstudien durchführen, die gute Fortschritte machen — 5. Teil“.b Einschließlich einer Demonstration, in der ein erfahrener Lehrer mit einem neuen Verkündiger bespricht, wie die Gefahren vermieden werden können, die in den Absätzen 4 und 5 erwähnt werden.
Lied 78 und Schlussgebet.
Woche vom 24. Januar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Betrachte kurz den Kasten „Videos auf DVD“.
10 Min. Fragekasten (Vortrag).
25 Min. „Wie wir Musterdarbietungen verwenden sollten“.c Verwende die vorgegebenen Fragen. Erwähne, dass auf den Seiten 3 bis 5 der Beilage für diesen Monat Darbietungen für Publikationen aufgeführt sind, die wir anbieten werden. Die Beilage sollte aufbewahrt werden, um das Jahr über darauf zurückgreifen zu können. Besprich im Anschluss an den Artikel, wie wir im Februar das Buch Komm Jehova doch näher anbieten können. Lass zwei Darbietungen demonstrieren. Sie können sich entweder auf die Musterdarbietungen auf Seite 3 stützen oder auf andere Darbietungen, die im Versammlungsgebiet wirkungsvoll sind.
Lied 200 und Schlussgebet.
Woche vom 31. Januar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Januar abzugeben. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 (sofern für das Versammlungsgebiet passend), um entweder das Angebot des Wachtturms vom 1. Februar oder des Erwachet! vom 8. Februar zu demonstrieren. Es können auch andere realistische Darbietungen verwendet werden.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse. Informiert die Versammlung auch darüber, wo sich im Königreichssaal der Notausgang befindet. Die Türen des Saals sollten mit Panikschlössern ausgestattet sein, die sich von innen leicht öffnen lassen. Erklärt bitte genau, wie die Notausgänge zu öffnen sind. Beachtet alle Hinweise im Brief an alle Ältestenschaften vom 1. April 2000, Punkt 1.
20 Min. Forschen wir täglich in den Schriften? Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf das Vorwort in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen 2005. Erkläre, warum es für jeden von uns so wichtig ist, sich täglich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um den Bibeltext und den Kommentar zu betrachten. Bitte im Voraus ein oder zwei Verkündiger, sich darüber zu äußern, wann sie den Text jeweils betrachten und welchen Nutzen sie daraus gezogen haben. Schließe mit einer kurzen Besprechung des Jahrestextes für 2005 ab.
Lied 184 und Schlussgebet.
Woche vom 7. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. Neuen helfen, Gott und den Nächsten lieben zu lernen. Vortrag, gestützt auf den Wachtturm vom 1. Juli 2004, Seite 16, Absatz 7—9. Heb hervor, wie jeder in der Versammlung einen Anteil daran hat, Neuen zu helfen, Jünger Christi zu werden.
20 Min. Jehova enthält uns nichts Gutes vor (Ps. 84:11). Interviewe einige Brüder und Schwestern, die unter schweren Belastungen treu geblieben sind. Welchen Schwierigkeiten standen sie gegenüber? Was hat ihnen geholfen, damit fertig zu werden? Welche Freuden und Segnungen haben sie erlebt?
Lied 104 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.