Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für September: Was lehrt die Bibel wirklich?. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, beim ersten Besuch Heimbibelstudien einzurichten. Überall, wo ein Buch abgegeben wurde, sollte ein Rückbesuch gemacht werden mit dem Ziel, ein Heimbibelstudium zu beginnen. Oktober: Wir bieten den Wachtturm und das Erwachet! an. Bei Rückbesuchen kann mit der Wachsamkeits-Broschüre das Interesse an der Bibel gefördert werden. 16. Oktober bis 12. November: Besondere Aktion zur Verbreitung der Königreichs-Nachrichten Nr. 37. November: Lerne von dem großen Lehrer. Wenn jemand sagt, er habe keine Kinder, bieten wir das Traktat Möchten Sie die Bibel besser kennen lernen? oder ein anderes passendes Traktat an. Dezember: Der größte Mensch, der je lebte. Als Alternative kann Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?, Mein Buch mit biblischen Geschichten oder Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (sofern noch vorhanden) angeboten werden.
◼ Die Versammlungen sollten mit der nächsten Literaturbestellung die Wachtturm- und Erwachet!-Jahrgänge 2006 sowie die Watchtower Library, Ausgabe 2006 auf CD-ROM bestellen. Eine Liste der Sprachen, in denen diese Artikel verfügbar sein werden, erscheint in der „Bekanntmachung an alle Versammlungen“. Diese Liste wird allmonatlich an jede Versammlung gesandt. Bis zum Versand der Jahrgänge erscheinen sie auf der Zugangsanzeige unter der Rubrik „Für spätere Lieferung vorgemerkt“. Beachtet bitte, dass die Watchtower Library, Ausgabe 2006 nur für getaufte Glieder der Versammlung gedacht ist und nur über die Versammlung ausgeliefert wird.
◼ Die Ältesten werden an die Anweisungen im Wachtturm vom 15. April 1991 auf den Seiten 21 bis 23 erinnert, die Personen betreffen, die ausgeschlossen worden sind oder die die Gemeinschaft verlassen haben, bei denen Aussicht auf eine Wiederaufnahme besteht.
◼ Die Beilage zu Unserem Königreichsdienst für September (Seite 3 bis 6) enthält einige Korrekturen, die jeder in seinem persönlichen Exemplar des Offenbarungs-Buchs vornehmen kann. Dies dient der Vorbereitung auf das Versammlungsbuchstudium ab der Woche vom 8. Januar 2007.
◼ In den Versammlungen, die einen eingetragenen Verein gebildet haben, sollte der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er beauftragt, die Versammlungskonten am 1. Oktober 2006 oder so bald wie möglich danach prüfen. Wenn die Prüfung vorgenommen wurde, sollte dies der Versammlung in Verbindung mit dem nächsten Rechnungsbericht mitgeteilt werden.
◼ Am 21. Mai 2006 fand im Bethel in der Schweiz die Abschlussfeier für die Schüler der 21. Klasse der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung statt. Die 12 Brüder aus Deutschland wurden deutschen, italienischen, albanischen, polnischen, chinesischen, koreanischen, englischen, griechischen und französischen Versammlungen oder Gruppen unseres Landes zugeteilt.
◼ Der vorsitzführende Aufseher sollte dafür sorgen, dass alle Pioniere, die in diesem Jahr die Pionierdienstschule besucht haben, Gelegenheit erhalten, in der Dienstzusammenkunft ausführlich über den Besuch der Schule zu berichten.
◼ Fremdsprachige Tagessonderkongresse:
Rumänisch: 23. April 2007, Büchenbach;
Teilprogramme: Albanisch: 26. Mai 2007, Möllbergen; Hindi: 23. September 2006, Meckenheim; Vietnamesisch: 29. April 2007, Velten; (Weitere fremdsprachige Kongressprogramme siehe Unser Königreichsdienst für Juni 2006.)