Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 1/08 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2008
  • Zwischentitel
  • Woche vom 14. Januar
  • Woche vom 21. Januar
  • Woche vom 28. Januar
  • Woche vom 4. Februar
Unser Königreichsdienst 2008
km 1/08 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 14. Januar

Lied 41

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 oder andere Darbietungen, die sich für das Versammlungsgebiet eignen, um zu zeigen, wie man den Wachtturm vom 1. Januar und das Januar-Erwachet! anbieten kann. Behandle auch den Kurzartikel „Was sage ich am besten zuerst?“.

15 Min. „Im Predigtdienst unsere Zeit gut nutzen“.a Interviewe einen Bruder, der gruppenweises Zeugnisgeben gut organisieren kann. Wie bereitet er sich vor, damit die Zeit beim gruppenweisen Zeugnisgeben gut genutzt wird?

18 Min. „‚Eure Rede sei stets ... mit Salz gewürzt‘“.b Lies Johannes 4:7-15, 39 bei der Besprechung von Absatz 2.

Lied 85

Woche vom 21. Januar

Lied 215

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erwähne die für Februar empfohlenen Predigtdienst-Veröffentlichungen und lass demonstrieren, wie eine von ihnen angeboten werden kann. Bitte alle, sich den Film Transfusionsalternativen im Gesundheitswesen — bedarfsgerecht und patientenorientiert anzusehen, um sich auf die Besprechung in der Dienstzusammenkunft der Woche vom 4. Februar vorzubereiten.

10 Min. Nutzen wir die Broschüre Täglich in den Schriften forschen? Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf das Vorwort zu Täglich in den Schriften forschen — 2008. Gehe darauf ein, wie wichtig es ist, sich täglich für die Betrachtung des Bibeltextes und des Kommentars Zeit zu nehmen. Frage die Zuhörer, wie sie es einrichten, den Text regelmäßig zu betrachten, und von welchem Nutzen das für sie ist. Ein, zwei Kommentare können im Voraus abgesprochen werden. Gehe auch kurz auf den Jahrestext für 2008 ein.

25 Min. „‘Für die gute Botschaft gründlich Zeugnis ablegen’“c (Abs. 1 bis 10). Vom Dienstaufseher zu behandeln. Interviewe ein, zwei Verkündiger, die letztes Jahr Hilfspionier waren, obwohl sie einen straffen Zeitplan oder körperliche Beschwerden haben. Wie konnten sie ihr Ziel erreichen? Was haben sie Schönes erlebt? Erwähne bei der Besprechung von Absatz 7 kurz, was an Predigtdienstzusammenkünften im März, April und Mai geplant ist.

Lied 177

Woche vom 28. Januar

Lied 52

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Januar abzugeben. Rechnungsbericht. Besprechung mit der Zuhörerschaft, gestützt auf das Februar-Erwachet! und den Wachtturm vom 1. Februar. Umreiße den Inhalt der beiden Ausgaben und frage dann, welche Artikel die Leute im Gebiet wahrscheinlich ansprechen werden und warum. Frage die Zuhörer auch, welche Einzelheiten sie aus den Artikeln herausstellen möchten. Was könnte man zu Beginn eines Gesprächs fragen? Welcher Bibeltext aus dem Artikel könnte danach vorgelesen werden? Wie kann man nach dem Lesen des Textes eine Brücke zum Artikel schlagen? Verwende die Empfehlungen auf Seite 8, um zu zeigen, wie man jede der beiden Zeitschriften anbieten kann.

20 Min. „‘Für die gute Botschaft gründlich Zeugnis ablegen’“d (Abs. 11 bis 17). Bei der Besprechung von Absatz 14 sollte jeder Zuhörer eine Gedächtnismahleinladung erhalten, sofern vorhanden. Erwähne danach, was vorgesehen ist, um das Gebiet zu bearbeiten.

15 Min. „Studierenden helfen, Verkündiger der guten Botschaft vom Königreich zu werden“.e Bitte die Anwesenden, sich zu den angeführten Bibeltexten zu äußern, soweit es die Zeit erlaubt.

Lied 22

Woche vom 4. Februar

Lied 161

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprechung des Fragekastens.

10 Min. Örtliche Bedürfnisse.

25 Min. „Zögern wir es hinaus?“ Von einem Ältesten zu behandeln. Besprich mit den Zuhörern die im Artikel vorgesehenen Fragen zu dem Film Transfusionsalternativen im Gesundheitswesen — bedarfsgerecht und patientenorientiert. Lies zum Schluss den letzten Absatz vor und bitte die Zuhörer, die erwähnten Artikel im Wachtturm und im Königreichsdienst noch einmal gewissenhaft durchzugehen. Zeige, wie die Arbeitsblätter aus der Beilage des Königreichsdienstes vom November 2006 dabei helfen, Entscheidungen zu Blutfraktionen und Behandlungsmethoden zu treffen, und wie man auf Seite 2 des „Dokuments zur ärztlichen Versorgung“ und auf der „Vollmacht“ vermerkt, wofür man sich entschieden hat. Wer dies bereits getan hat, aber etwas an seiner Entscheidung ändern möchte, kann eine neue „Vollmacht“ ausfüllen.

Lied 4

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen