Programm für die Woche vom 7. März
WOCHE VOM 7. MÄRZ
Lied 102 und Gebet
□ Versammlungsbibelstudium:
cf Kap. 18 Abs. 19-23, Kasten auf S. 191 (25 Min.)
□ Theokratische Predigtdienstschule:
Bibellesen: Esther 6 bis 10 (10 Min.)
Nr. 1: Esther 7:1-10 (bis zu 4 Min.)
Nr. 2: Wird durch die Tatsache, dass Jesus „angebetet“ wird, bewiesen, dass er Gott ist? (rs S. 244 Abs. 1-3) (5 Min.)
Nr. 3: Warum Jesus der Hauptvermittler und Vervollkommner unseres Glaubens ist (Heb. 12:2) (5 Min.)
□ Dienstzusammenkunft:
5 Min. Bekanntmachungen.
10 Min. Beim Lehren überzeugen. Vortrag, gestützt auf das Predigtdienstschul-Buch, Seite 255-257. Ein, zwei Punkte werden kurz demonstriert.
10 Min. Nutzen wir die Traktate. Besprechung. Nenne einige Traktate, die zur Verfügung stehen. Erwähne, wann man sie einsetzen kann und wieso sie ansprechend sind. Frage die Zuhörer, wie sie die Traktate nutzen konnten. Lass ein oder zwei Verkündiger zeigen, wie sie es gemacht haben.
10 Min. Örtliche Bedürfnisse.
Lied 35 und Gebet