Möglichkeiten, Jehova noch mehr zu preisen
1. Welche Neuerung erleichtert es uns, „Jehova sehr zu lobpreisen“?
1 Im März dieses Jahres wurde eine neue Regelung eingeführt: Jeden März und April sowie in dem Monat, in dem der Kreisaufseher die Versammlung regulär besucht, ist es jetzt möglich, Hilfspionier mit einem Ziel von 30 Stunden zu sein. Reicht die Woche des Kreisaufseherbesuchs in einen neuen Monat hinein, kann man entscheiden, für welchen der beiden Monate man sich für den Hilfspionierdienst mit einem Ziel von 30 Stunden bewirbt. Alle Hilfspioniere sind zu der gesamten Pionierbesprechung eingeladen. Falls es uns also nicht möglich ist, als Hilfspionier 50 Stunden zu predigen, können wir Jehova trotzdem „sehr lobpreisen“: als Hilfspionier mit 30 Stunden, und das bis zu vier Mal im Jahr! (Ps. 109:30; 119:171).
2. Worauf kann man sich freuen, wenn man während der Besuchswoche Hilfspionier ist?
2 In der Dienstwoche: Während des Besuchs des Kreisaufsehers werden nun noch mehr Verkündiger Hilfspionier sein können und den „Austausch von Ermunterung“ erleben, der sich durch die Zusammenarbeit mit ihm ergibt (Röm. 1:11, 12). Vielen Hilfspionieren ist es vielleicht möglich, sich einen Tag freizunehmen, um mit dem Kreisaufseher unterwegs zu sein. Wer unter der Woche berufstätig ist, könnte versuchen, sich für Samstag oder Sonntag mit ihm zu verabreden. Auf jeden Fall werden die Hilfspioniere durch die Besprechung mit den allgemeinen und den Sonderpionieren sehr ermuntert werden.
3. Warum eignet sich die Zeit um das Gedächtnismahl hervorragend für den Hilfspionierdienst?
3 Im März und April: Wer bisher schon während der Zeit um das Gedächtnismahl Hilfspionier mit einem Ziel von 30 Stunden war, kann dieses „Schlachtopfer der Lobpreisung“ jetzt sogar verdoppeln! (Heb. 13:15). März und April eignen sich ganz hervorragend für den Hilfspionierdienst. Zu dieser Zeit ist es jedes Jahr begeisternd, die Menschen zum Gedächtnismahl einzuladen. Und weil in diesen Monaten viele noch mehr in den Dienst gehen als sonst, kann man mit den Verschiedensten aus der Versammlung zusammenarbeiten. Nach dem Gedächtnismahl heißt es dann, das Interesse bei denen zu fördern, die zu der Feier gekommen sind, und sie auch für den Sondervortrag zu begeistern. Lassen diese zusätzlichen Möglichkeiten, Hilfspionier zu sein, unser Herz nicht höher schlagen? (Luk. 6:45).