Wie können wir jemand helfen, dem Lesen schwerfällt?
1. Warum ist es schwierig, die Bibel Personen näherzubringen, denen Lesen schwerfällt?
1 Manche Wohnungsinhaber haben vielleicht Fragen zu religiösen Themen, schrecken aber womöglich davor zurück, sich mit der Bibel oder mit anderen Büchern zu beschäftigen, weil sie Probleme mit dem Lesen haben. Dann erreichen wir wahrscheinlich wenig, wenn wir das Bibel-lehrt-Buch anbieten, zumindest am Anfang. Wie können wir ihnen die Bibel näherbringen? Dazu wurden erfahrene Verkündiger aus über 20 Ländern interviewt. Hier folgen ihre Vorschläge.
2. Womit können wir jemand helfen, dem Lesen schwerfällt?
2 Kann jemand kaum oder gar nicht lesen, könnten wir mit einer der Broschüren Höre auf Gott oder Höre auf Gott und lebe für immer anfangen. Ein Pionier in den Vereinigten Staaten zeigt beide Broschüren und lässt dann eine auswählen. Das Zweigbüro in Kenia berichtet, dass diese Broschüren sehr gut ankommen, weil Afrikaner gewohnt sind, durch das Erzählen von Geschichten zu lernen und nicht so sehr durch die Frage-Antwort-Methode. Diese Methode ist wohl kein Problem für jemand, der gut lesen gelernt hat, aber jemand mit wenig Schulbildung fühlt sich dabei eher unwohl. Bei Personen, die einigermaßen lesen können, verwenden viele Verkündiger gern die beiden Broschüren Eine gute Botschaft von Gott oder Werde ein Freund Gottes! oder aber auch Mein Buch mit biblischen Geschichten.
3. Woran sollten wir denken, wenn wir jemand, der nicht lesen kann, die Wahrheit vermitteln wollen?
3 Viel loben: Wer nicht lesen gelernt hat, schämt sich oft dafür, und viele haben deshalb wenig Selbstwertgefühl. Wollen wir ihnen die Wahrheit vermitteln, müssen wir ihnen als erstes die Verlegenheit nehmen. Meistens sind sie intelligent und lernfähig. Es ist wichtig, sie mit Respekt zu behandeln und ihre Würde zu wahren (1. Pet. 3:15). Merken sie, dass sich ihre Anstrengungen lohnen und ihr Glaube gefestigt wird, werden sie sicher gern weiterstudieren. Wir dürfen also nicht mit Lob sparen.
Wer nicht lesen gelernt hat, schämt sich oft dafür, und viele haben deshalb wenig Selbstwertgefühl. Wollen wir ihnen die Wahrheit vermitteln, müssen wir ihnen als erstes die Verlegenheit nehmen.
4. Wie kann man jemand, der nicht gut lesen kann, dazu bewegen, sich vorzubereiten?
4 Auch wenn jemand nicht gut lesen kann, sollten wir ihn dazu ermuntern, sich auf das Bibelstudium vorzubereiten. Einige Verkündiger in Südafrika schlagen den Interessierten vor, sich von Angehörigen oder Freunden helfen zu lassen, die gut lesen können. Ein Verkündiger in Großbritannien regt zur Vorbereitung an, indem er den Interessierten während des Bibelstudiums für einige Absätze sein eigenes Buch gibt. So merken sie, wie viel leichter es ist, die Antworten zu finden, wenn sie schon unterstrichen sind. Ein Bruder in Indien bittet die Interessierten, sich die Bilder fürs nächste Mal anzusehen und darüber nachzudenken.
5. Warum brauchen wir Geduld?
5 Viel Geduld: Ganz gleich, welche Veröffentlichung wir verwenden, wir sollten uns auf die Hauptpunkte konzentrieren, damit sie gut verstanden werden. Anfangs nimmt man am besten nicht zu viel Material durch, vielleicht jedes Mal nur einige wenige Absätze und nicht länger als 10 bis 15 Minuten. Liest der Interessierte nur langsam, brauchen wir Geduld. Wahrscheinlich wird er sich im Lesen verbessern wollen, je mehr er Jehova kennen- und lieben lernt. Deshalb ist es gut, ihn gleich von Anfang an zu den Zusammenkünften einzuladen.
6. Wie kann man anderen helfen, lesen zu lernen?
6 Ein Interessierter wird in der Wahrheit schneller Fortschritte machen, wenn er lesen lernt (Ps. 1:1-3). Wird er mal mutlos, können wir sein Selbstvertrauen stärken, indem wir ihn daran erinnern, was er schon gelernt und erreicht hat. Außerdem wird Jehova ihm auch beistehen, wenn er sich anstrengt und ihn um Hilfe bittet (Spr. 16:3; 1. Joh. 5:14, 15). Einige Verkündiger in Großbritannien helfen den Interessierten, sich Schritt für Schritt neue, erreichbare Ziele zu setzen. Vielleicht lernen sie erst mal das Alphabet. Dann versuchen sie, Schriftstellen zu finden und zu lesen. Und schließlich können sie sich sogar an einige unserer einfach geschriebenen Veröffentlichungen wagen. Möchte man jemand das Lesen beibringen, geht es oftmals weniger darum, wie er lesen lernt, als darum, dass man ihn motiviert, lesen lernen zu wollen.
7. Warum sollten wir uns nicht zurückhalten, die Wahrheit auch solchen näherzubringen, denen Lesen schwerfällt?
7 Wer nur wenig Schulbildung hat, ist deshalb für Jehova nicht weniger wertvoll (Hiob 34:19). Für Jehova zählt das Herz (1. Chr. 28:9). Halten wir uns deshalb nicht zurück, die Wahrheit auch solchen näherzubringen, denen Lesen schwerfällt. Für den Einstieg haben wir hervorragende Hilfsmittel. Mit der Zeit können wir dann auf das Bibel-lehrt-Buch übergehen, um ein vollständigeres Bild von der Wahrheit der Bibel zu vermitteln.