Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • mwb24 Juli S. 10-16
  • 5.–11. August

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • 5.–11. August
  • Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2024
Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2024
mwb24 Juli S. 10-16

5.–11. AUGUST

PSALM 70–72

Lied 59 und Gebet | Einleitende Worte (1 Min.)

SCHÄTZE AUS GOTTES WORT

1. Erzähle der nächsten Generation von Jehovas Macht

(10 Min.)

David verspürte den Schutz Jehovas in seiner Jugend (Ps 71:5; w99 1. 9. 18 Abs. 17)

David spürte die Unterstützung Jehovas im Alter (Ps 71:9; g04 8. 10. 23 Abs. 3)

David erzählte Jüngeren von seinen Erlebnissen (Ps 71:17, 18; w14 15. 1. 23 Abs. 4-5)

Die Familie, die bei dem Programmpunkt „Grundsätzliches zum Familienstudium“ von letzter Woche auf dem Foto zu sehen war. Sie haben ein älteres Ehepaar zum Familienstudium eingeladen, das ihnen Fotos zeigt und von früher erzählt. Die Familie hört begeistert zu.

FRAGE DICH: Wen aus der Versammlung, der Jehova schon lange dient, würde ich gern beim Familienstudium interviewen?

2. Nach geistigen Schätzen graben

(10 Min.)

  • Ps 72:8 – Wie erfüllte sich das Versprechen aus 1. Mose 15:18 in der Regierungszeit Salomos? (it-1 697)

  • Was hast du beim Bibellesen entdeckt?

3. Bibellesung

(4 Min.) Ps 71:1-24 (th Lektion 5)

UNS IM DIENST VERBESSERN

4. Gespräche beginnen

(3 Min.) VON HAUS ZU HAUS. Beende das Gespräch mit einer positiven Bemerkung, wenn du merkst, dass dein Gesprächspartner anfängt zu streiten. (lmd Lektion 4, Punkt 5)

5. Interesse fördern

(4 Min.) INFORMELL. Knüpfe an ein früheres Gespräch mit einem Verwandten an, der zögert die Bibel zu studieren. (lmd Lektion 8, Punkt 4)

6. Unsere Glaubens­ansichten erklären

(5 Min.) Vortrag. ijwfq 49 – Thema: Warum haben Jehovas Zeugen einige ihrer Glaubens­ansichten geändert? (th Lektion 17)

UNSER LEBEN ALS CHRIST

Lied 76

7. Das Familienstudium kreativ gestalten

(15 Min.) Besprechung.

Dieselbe Familie übt im Stehen ein Königreichslied.
Die Familie sieht sich eine Sendung von JW Broadcasting an.
Eine gespielte Szene beim Familienstudium: Eine der Töchter erklärt der Mutter ihren Standpunkt.

Das Familienstudium ist wichtig, damit Kinder lernen sich „nach den Maßstäben und der Anleitung Jehovas“ auszurichten (Eph 6:4). Lernen erfordert Anstrengung, kann aber auch Spaß machen – besonders wenn die Kinder anfangen sich für biblische Wahrheiten zu begeistern (Joh 6:27; 1Pe 2:2). Geh auf den Kasten „Ideen fürs Familienstudium“ ein, der Eltern helfen soll das Familienstudium inhalts- und abwechslungsreich zu gestalten. Frage dann:

  • Welche Vorschläge möchtet ihr gern ausprobieren?

  • Was hat euch außerdem gefallen?

IDEEN FÜRS FAMILIENSTUDIUM

BIBEL:

  • Hört euch einen Teil des wöchentlichen Bibellese­programms als Audioaufnahme an oder wechselt euch beim Vorlesen ab. Ihr könnt die Passage auch mit verteilten Rollen lesen

  • Bereitet Fragen zum Bibellese­programm vor. Jedes Familienmitglied sucht sich eine Frage aus und forscht dazu nach. Anschließend kann jeder erzählen, was er entdeckt hat

  • Überlegt euch eine Frage oder Situation und sucht dann mithilfe des Buchs Bibelverse für das Leben als Christ passende biblische Grundsätze heraus

  • Spielt eine biblische Szene nach

  • Sucht euch jede Woche einen anderen Bibelvers aus (beispielsweise im Anhang A der Broschüre Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern), schreibt ihn auf eine Karte und notiert auf der Rückseite, wo er steht. Versucht, den Text auswendig zu lernen, und wiederholt die Texte aus den vergangenen Wochen

  • Besprecht eine Passage aus dem Buch Glücklich – für immer

  • Bittet jemanden aus der Familie, einen Artikel aus „Antworten auf Fragen zur Bibel“ oder „Bibelverse erklärt“ zu präsentieren. Diese Artikelserien findet man unter BIBLISCHE LEHREN auf jw.org

ZUSAMMENKÜNFTE:

  • Bereitet euch auf etwas vor, das in einer Zusammenkunft besprochen wird

  • Arbeitet Kommentare aus und übt sie. Stoppt die Zeit

  • Übt Königreichs­lieder

  • Überlegt euch etwas Nettes, das man jemandem vor oder nach der nächsten Zusammenkunft sagen könnte, und spielt es durch

  • Probt gemeinsam eine Schulungsaufgabe, die einer von euch demnächst hat

PREDIGTDIENST:

  • Bereitet euch auf den Haus-zu-Haus-Dienst vor

  • Bereitet euch auf einen Rückbesuch vor

  • Stellt euch eine Alltagssituation vor und übt, ein Gespräch zu beginnen

  • Sprecht darüber, wie ihr euch in der Zeit des Gedächtnismahls, im Urlaub oder in den Ferien mehr im Dienst einsetzen könnt

BEDÜRFNISSE DER FAMILIE:

  • Spielt Situationen durch, die ihr bereits erlebt habt oder die noch auftreten können. Mögliche Themen: Neutralität, Mobbing, Dating oder Feiertage

  • Macht einen Rollentausch. Die Kinder stellen zu einem Thema Nachforschungen an und argumentieren dann mit ihren Eltern

WEITERE IDEEN:

  • Seht euch eine Sendung von JW Broadcasting® an und sprecht darüber

  • Sucht euch auf jw.org einen Artikel oder ein Video aus und sprecht darüber

  • Besprecht etwas aus den Rubriken „Junge Leute“ oder „Kinder“ unter BIBLISCHE LEHREN auf jw.org

  • Geht eure Kongressnotizen durch

  • Beobachtet etwas in der Natur oder recherchiert etwas zum Thema Schöpfung und überlegt gemeinsam, was man daraus über Jehova lernt

  • Ladet hin und wieder jemand zum Familienstudium ein und interviewt ihn

  • Setzt euch Ziele und sprecht darüber, wie ihr sie erreichen könnt

  • Bastelt ein Modell, erstellt eine Landkarte oder Übersicht oder denkt euch ein anderes Projekt aus

Zeige das VIDEO Das Familienstudium weiter interessant gestalten. Frage dann:

  • Wie kann ein Ehemann das Familienstudium angenehm gestalten, wenn keine Kinder im Haus sind?

8. Versammlungs­bibelstudium

(30 Min.) bt Kap. 13 Abs. 17-24

Schlussworte (3 Min.) | Lied 123 und Gebet

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen