5.–11. AUGUST
PSALM 70–72
Lied 59 und Gebet | Einleitende Worte (1 Min.)
1. Erzähle der nächsten Generation von Jehovas Macht
(10 Min.)
David verspürte den Schutz Jehovas in seiner Jugend (Ps 71:5; w99 1. 9. 18 Abs. 17)
David spürte die Unterstützung Jehovas im Alter (Ps 71:9; g04 8. 10. 23 Abs. 3)
David erzählte Jüngeren von seinen Erlebnissen (Ps 71:17, 18; w14 15. 1. 23 Abs. 4-5)
FRAGE DICH: Wen aus der Versammlung, der Jehova schon lange dient, würde ich gern beim Familienstudium interviewen?
2. Nach geistigen Schätzen graben
(10 Min.)
Ps 72:8 – Wie erfüllte sich das Versprechen aus 1. Mose 15:18 in der Regierungszeit Salomos? (it-1 697)
Was hast du beim Bibellesen entdeckt?
3. Bibellesung
(4 Min.) Ps 71:1-24 (th Lektion 5)
4. Gespräche beginnen
(3 Min.) VON HAUS ZU HAUS. Beende das Gespräch mit einer positiven Bemerkung, wenn du merkst, dass dein Gesprächspartner anfängt zu streiten. (lmd Lektion 4, Punkt 5)
5. Interesse fördern
(4 Min.) INFORMELL. Knüpfe an ein früheres Gespräch mit einem Verwandten an, der zögert die Bibel zu studieren. (lmd Lektion 8, Punkt 4)
6. Unsere Glaubensansichten erklären
(5 Min.) Vortrag. ijwfq 49 – Thema: Warum haben Jehovas Zeugen einige ihrer Glaubensansichten geändert? (th Lektion 17)
Lied 76
7. Das Familienstudium kreativ gestalten
(15 Min.) Besprechung.
Das Familienstudium ist wichtig, damit Kinder lernen sich „nach den Maßstäben und der Anleitung Jehovas“ auszurichten (Eph 6:4). Lernen erfordert Anstrengung, kann aber auch Spaß machen – besonders wenn die Kinder anfangen sich für biblische Wahrheiten zu begeistern (Joh 6:27; 1Pe 2:2). Geh auf den Kasten „Ideen fürs Familienstudium“ ein, der Eltern helfen soll das Familienstudium inhalts- und abwechslungsreich zu gestalten. Frage dann:
Welche Vorschläge möchtet ihr gern ausprobieren?
Was hat euch außerdem gefallen?
Zeige das VIDEO Das Familienstudium weiter interessant gestalten. Frage dann:
Wie kann ein Ehemann das Familienstudium angenehm gestalten, wenn keine Kinder im Haus sind?
8. Versammlungsbibelstudium
(30 Min.) bt Kap. 13 Abs. 17-24