Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtsty
  • Bethzatha

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bethzatha
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Ähnliches Material
  • Bethzatha
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Teich
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Siloam
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • „Geh, wasche dich im Teich von Siloam“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
Hier mehr
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Bethzatha
Bethzatha

Bethzatha

Nur das Johannes­evangelium spricht von einer Badeanlage, die Bethzatha genannt wurde und sich in Jerusalem „am Schaftor“ befand (Joh 5:2). Bei diesem Tor handelt es sich vermutlich um das Schaftor, das auch in den Hebräischen Schriften erwähnt wird. Es befand sich im NO von Jerusalem (Ne 3:1, 32; 12:39). Das Schaftor, von dem Johannes schreibt, könnte aber auch erst später gebaut worden sein. Nördlich vom Tempelberg haben Archäologen die Ruinen einer Badeanlage entdeckt, die zu der Beschreibung von Johannes passt. Bei den Ausgrabungen stellte man fest, dass sie aus einem Doppelbecken bestand, das eine Grundfläche von ca. 46 m × 92 m einnahm. Laut dem Bericht von Johannes gehörten zu der Anlage „fünf Säulenhallen“, in denen sich „eine Menge“ kranke und behinderte Menschen aufhalten konnten (Joh 5:2, 3). Eine der Hallen stand wahrscheinlich auf der Mauer, die das nördliche Becken von dem südlichen trennte, während die anderen vier vermutlich die gesamte Anlage umgaben.

(1) Bethzatha

(2) Tempelberg

Bibeltext(e):

Joh 5:2, 3

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen