Unter- und Obergewänder
In biblischer Zeit gehörte die Kleidung zu den wichtigsten Dingen, die eine Person besaß. Dorkas war sehr großzügig und fertigte Unter- und Obergewänder für Witwen an (Apg 9:39). Das mit „Untergewand“ übersetzte griechische Wort chitṓn bezeichnete eine Art Tunika (1). Bei den Griechen und Römern reichten die Tuniken der Frauen üblicherweise bis zu den Knöcheln, die Männer trugen kurze Tuniken. Das mit „Obergewand“ wiedergegebene griechische Wort himátion bezeichnete ein Kleidungsstück oder einen Umhang, den man gewöhnlich über der Tunika oder dem Untergewand trug (2).
Bibeltext(e):