Römische Mietshäuser
So könnten große Mietshäuser in Rom und im nahe gelegenen Ostia (dem Hafen von Rom) ausgesehen haben. Die Gebäude konnten mehrere Stockwerke hoch sein, hatten üblicherweise einen Innenhof (Atrium) und an allen Seiten Zugang zu einer Straße. Im Erdgeschoss befanden sich normalerweise Läden, die von der Straße aus betreten werden konnten und denen Wohnraum angegliedert war. Im ersten Stock gab es Wohnungen mit mehreren Zimmern. Meist lebten dort wohlhabende Personen. In den oberen Stockwerken gab es verschieden große Zimmer, je kleiner desto günstiger. Die Mieter in den oberen Zimmern mussten sich ihr Wasser in der Regel an öffentlichen Brunnen holen und die öffentlichen Bäder nutzen. Die meisten Menschen in Rom wohnten in solchen Mietshäusern – bestimmt auch einige Christen.
Bibeltext(e):