Ein Leuchter aus reinem Gold
Im Heiligen, dem ersten Abteil der Stiftshütte, stand ein siebenarmiger „Leuchter aus reinem, gehämmertem Gold“. In einer Vision auf dem Berg Sinai gab Jehova Moses genaue Anweisungen, wie der Leuchter aussehen sollte (2Mo 25:31-40; 4Mo 8:4). Unter anderem sagte er zu Moses: „Der Fuß, der Schaft, die Arme, die Blütenkelche, die Knospen und die Blüten sollen aus einem Stück sein.“ Zusammen mit dem Zubehör wog der Leuchter ein Talent, was umgerechnet 34,2 kg entspricht. Jeden Morgen kümmerte sich ein Priester um die Lampen. Er ersetzte z. B. die Dochte und füllte Öl nach. Abends zündete er zur Beleuchtung des Heiligen die Lampen an (2Mo 27:20, 21; 30:7, 8). Paulus stellt den alten Bund und die Stiftshütte dem neuen, besseren Bund und dem „wahren Zelt“ – den himmlischen Gegebenheiten – gegenüber; dabei erwähnt er auch den Leuchter (Heb 8:2, 5).
Bibeltext(e):