Wie man sich noch schützen kann
Vor Autodieben:
● Wenn irgend möglich, sollte man das Auto nicht in einer dunklen oder menschenleeren Straße parken.
● Den Zündschlüssel sollte man stets abziehen, auch wenn man den Wagen nur kurz verläßt, ferner sollte man sich vergewissern, ob alle Türen abgeschlossen sind.
● Gepäck oder Einkaufspakete sollten im Kofferraum eingeschlossen oder mitgenommen werden.
Vor Taschendieben:
● Man sollte nie andere sehen lassen, wieviel Geld man bei sich hat.
● Die Männer sollten ihre Brieftasche nicht in die Gesäßtasche stecken, auch wenn diese Tasche zugeknöpft werden kann. Wird man im Menschengedränge gestoßen, sollte man sich vergewissern, ob die Brieftasche noch da ist.
● Frauen sollten, wenn sie einkaufen, die Handtasche nicht auf den Boden stellen oder auf den Ladentisch oder in den Einkaufswagen legen. Und an Orten wie im Theater sollte man die Handtasche niemals auf den Sitz neben sich legen. Wenn man bepackt ist, sollte man den Geldbeutel in den Kleidern verborgen tragen.
● Besonders wachsam sollte man gegenüber Fremden sein, die versuchen, einen anzufassen. Die einen mögen behaupten, einem irgendwie behilflich sein zu wollen, andere mögen so tun, als wollten sie einem klarmachen, wo es ihnen weh tue. Bei solchen Personen kann es sich um Taschendiebe handeln, die durch diesen Trick versuchen, ihr Opfer zu bestehlen.