Nützlich von oben bis unten
● Die Eingeborenen von Nordbrasilien nennen die Karnaubapalme „Baum des Lebens“. Diese Pflanze ist außerordentlich nützlich. Auf den „Palmenpflanzungen“ erntet man die Blätter und entzieht ihnen das Karnaubawachs. Dieses Wachs wird zur Herstellung von hochwertigem Bohnerwachs, von Schuhcreme, Durchschlagpapier, Grammophonplatten, Filmen, Gummiartikeln und Isoliermaterial verwendet.
Die Eingeborenen überlassen der Welt das Wachs und verwerten alles übrige der Pflanze Die Blätter verwenden sie, um Matten zu flechten und ihre Hütten zu decken, die Stämme dienen ihnen als Bauholz, vor allem verfertigen sie ihre dauerhaften jangadas (Segelflöße) daraus. Ausgehöhlte Baumstämme werden sogar als Wasserleitungs„rohre“ benutzt.
Zu erwähnen wären nun noch die eßbaren Teile. Die Schößlinge werden als Palmkohl gegessen, während das Mark junger Stämme Palmmehl ergibt. Mit den kleinen runden Früchten werden die Schweine gemästet, und aus dem Saft wird ein alkoholisches Getränk bereitet. Die Karnaubapalme gleicht einer äußerst wirtschaftlichen „Fabrik“, ist sie doch von oben bis unten nützlich.