Ein Auto, das „sieht“
● Den Besuchern der Expo 75 (Okinawa) bot sich viel Sehenswertes, unter anderem ein computerüberwachtes Fahrzeugsystem, genannt CVS (Computer-controlled Vehicle System). Die einzelnen Wagen, die sechs Fahrgäste aufnehmen konnten, waren so konstruiert, daß sie entweder einer festgelegten Bahn folgen oder auf einer öffentlichen Straße fahren konnten. Zu den technischen Neuerungen dieser Fahrzeuge gehörte die „Fähigkeit“, andere Fahrzeuge zu „sehen“. Sie verringerten die Geschwindigkeit oder hielten sogar an, sobald sich ein Hindernis in den Weg stellte. Ein solches Fahrzeug konnte auch einem anderen Auto folgen und zwischen beiden Autos den jeweils richtigen Sicherheitsabstand einhalten, um Unfälle zu vermeiden. Die ausgestellten Fahrzeuge waren vollständig computergesteuert und kamen ohne Fahrer aus.