Gleich einem „winzigen, kaum wahrnehmbaren Sandkorn“
● Obwohl das Atom verschwindend klein ist, besteht es hauptsächlich aus leerem Raum. Dr. Heinz Haber schrieb: „Alle Dinge unserer Umwelt — der feste Stuhl, auf dem wir sitzen, unser Haus, die ganze Erde — alles ist eigentlich leerer Raum, in dem sich die weitverstreuten Kerne und Elektronen verlieren. Wenn man den ganzen leeren Raum in einem menschlichen Körper entfernen könnte, indem man alle Atomkerne und Elektronen des Körpers zu einer dichten Masse zusammenpreßt, so würde der Mensch zu einem winzigen, kaum wahrnehmbaren Sandkorn zusammenschrumpfen, das man gerade noch zwischen den Fingerspitzen fühlen könnte!“ (Unser Freund das Atom).
Obwohl es nicht in der Macht des Menschen steht, eine solche Schrumpfung zu bewirken, führt es uns doch die Winzigkeit des Menschen im Vergleich zum Schöpfer nachdrücklich vor Augen. Bibelleser werden wahrscheinlich an die Tatsache erinnert, daß für Jehova Gott „die Nationen ... wie ein Tropfen von einem Eimer [sind]; und wie der Staubbelag auf den Waagschalen sind sie geachtet worden“ (Jes. 40:15). Die Nationen sind eigentlich von Gottes Standpunkt aus verhältnismäßig bedeutungslos. Dennoch heißt es von ihm: „Wie ein Vater seinen Söhnen Barmherzigkeit erweist, hat Jehova denen Barmherzigkeit erwiesen, die ihn fürchten. Denn er selbst kennt unser Gebilde wohl, ist eingedenk dessen, daß wir Staub sind“ (Ps. 103:13, 14; 1. Mose 2:7).