Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g78 8. 2. S. 5
  • Sind wir weitergekommen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Sind wir weitergekommen?
  • Erwachet! 1978
  • Ähnliches Material
  • Kosmetik
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Jener gewisse Anstrich — Farbe
    Erwachet! 1970
  • Streiche doch deine Wohnung selbst!
    Erwachet! 1974
  • Keren-Happuch
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Erwachet! 1978
g78 8. 2. S. 5

Sind wir weitergekommen?

Augen-Make-up ist nichts Neues. Als Isebel, eine Königin des alten Israel, sich für ein Treffen mit Jehu vorbereitete, ging sie daran, „ihre Augen mit schwarzer Schminke zu schminken“ (2. Kö. 9:30). Zumindest einige Frauen verwendeten in Israel Augen-Make-up wie die Frauen anderer Länder des Nahen Ostens (Jer. 4:30; Hes. 23:40). Zwar erwähnt die Bibel Augen-Make-up nicht in Verbindung mit treuen israelitischen Anbeterinnen, doch eine der Töchter Hiobs hieß Keren-Happuch, was „Schminktöpfchen“ oder „Schminkbüchschen“ bedeutet (Hiob 42:14).

In einem Artikel der Zeitschrift The National Observer kommt Susan Seliger auf die Verwendung keimtötender Bestandteile für Augen-Make-up zu sprechen: „Sogar die Ägypterinnen des Altertums erkannten den Wert von keimtötenden Mitteln. Sie haben bekanntlich für ihr Augen-Make-up zwei blaugrüne Kupferverbindungen verwendet, die einen antibiotischen Effekt haben.“ Sie fügt dann die spöttische Bemerkung hinzu: „Junge, Junge, wer behauptet da, wir seien weitergekommen?“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen