Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g80 8. 1. S. 28-29
  • Griechenland — 10. Mitglied der EG

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Griechenland — 10. Mitglied der EG
  • Erwachet! 1980
  • Ähnliches Material
  • Bemühungen um ein vereintes Europa
    Erwachet! 1970
  • Trotz Widerstand gedeiht die reine Anbetung in den östlichen Mittelmeerländern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1952
  • Griechen, Griechenland
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Heidentum in Griechenland
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1963
Hier mehr
Erwachet! 1980
g80 8. 1. S. 28-29

Griechenland — 10. Mitglied der EG

Bericht aus Griechenland

EINEN Monat vor der Gipfelkonferenz in Tokio fand in Athen ein Treffen statt, das für die Wirtschaft Griechenlands von großer Bedeutung war. Bei diesem Treffen unterzeichnete die griechische Regierung den EG-Beitritt. So wurde Griechenland das 10. Mitglied der Europäischen Gemeinschaften. Offiziell wird Griechenland am 1. Januar 1981, nachdem die anderen Mitgliedstaaten den Vertrag ratifiziert haben, Vollmitglied werden.

Da die EG unter anderem geschaffen wurden, um die Einfuhrzölle abzubauen und die Verkehrs-, Handels- und Agrarpolitik zu koordinieren, hofft Griechenland, Nutzen aus dem Beitritt zu diesen Gemeinschaften zu ziehen, zum Beispiel auf dem Sektor der Landwirtschaft. Für Griechenland ergibt sich nun die Möglichkeit, seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf einem riesigen Markt, der über 270 Millionen Europäer umfaßt, zu verkaufen. Und es hat Aussicht, sie besser bezahlt zu bekommen als früher. Allerdings werden Personen, die bisher griechische Erzeugnisse gekauft haben, nun mehr dafür bezahlen müssen.

Die griechische Industrie dagegen ist für die übrigen neun Mitgliedstaaten keine große Konkurrenz, weil sie nicht so entwickelt ist wie die anderer EG-Staaten. Viele fragten sich daher, welchen Nutzen dieser Beitritt der griechischen Bevölkerung bringen werde. In einer Athener Zeitung konnte man lesen: „Unser Weg wird nicht mit Blumen bestreut sein, und man sollte die Schwierigkeiten, mit denen wir zu kämpfen haben werden, nicht übersehen oder unterschätzen.“

Auch darf man nicht vergessen, daß schon vor dem Beitritt Griechenlands neun andere europäische Staaten den EG angehörten. Ihre Zugehörigkeit zu den EG hat ihnen zwar gewisse wirtschaftliche Vorteile gebracht, aber sind ihre wirtschaftlichen Probleme nun gelöst, wenigstens teilweise? Wissen sie, wie sie der Energiekrise beikommen können, die das Fundament der EG, ja das der ganzen Weltwirtschaft zu zerstören droht? Ist man in diesen Ländern mit dem Problem der Inflation und der Arbeitslosigkeit fertig geworden?

Diese Fragen rechtfertigen die Sorgen derer, die die Versuche, die Probleme — nicht nur die Probleme Griechenlands, sondern die der ganzen Menschheit — durch die Mittel unvollkommener Menschen zu lösen, nicht so optimistisch beurteilen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen