Leserbriefe
Die neue Moral
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Mut und zu der zeitgerechten Maßnahme, der Öffentlichkeit die Artikel über die neue Moral zu unterbreiten [22. September 1982]. Das Thema ist schockierend, alarmierend und schrecklich, aber wahr. Eine deutliche Sprache und echte Probleme, die jeden Menschen angehen. Ich glaube, jedermann sollte die Tatsachen kennen.
P. M., Florida, USA
Immer und immer wieder habe ich Ihre Ausführungen über „Die neue Moral“ gelesen. Ich war überrascht und erschüttert. Vorher glaubte ich nicht, daß es so ernst und weitreichend ist. Vielen Dank, daß Sie uns die Wahrheit sagen, so praxisnah schreiben und uns gute Ratschläge geben, wie man sich vor dieser Welt und ihren Praktiken bewahren kann! Vielen Dank für Ihre Offenheit und Ihre Mühe!
S. B., Kanada
Eine empörende Ungerechtigkeit
Ich las den Artikel „Eine empörende Ungerechtigkeit“ [22. Januar 1983]. Man hat den Eltern eindeutig unrecht getan. Sie sind wie die schlimmsten Verbrecher behandelt worden. Nicht sie, sondern die staatlichen Behörden, die für dieses Unrecht verantwortlich sind, haben sich rechtswidrig verhalten. Hoffentlich wird im weiteren Verfahren das Recht nicht weiter mit Füßen getreten.
D. K., Bundesrepublik Deutschland
Den Arbeitsplatz nicht verlieren
Ich möchte Ihnen für die wichtigen Informationen danken, die Sie durch Ihre Zeitschrift übermittelt haben. Ich arbeite in einer Firma, in der es große Probleme gibt, weil die Arbeitnehmer oft von ihrem Arbeitsplatz weg sind. Viele machen sich keine Gedanken über die Erhaltung ihres Arbeitsplatzes. Ich erinnerte mich an den Artikel „Den Arbeitsplatz nicht verlieren“ in einer älteren Ausgabe [8. Juni 1981]. Ich las ihn nochmals und machte eine Kopie davon, die ich in eine Plastikhülle steckte und meinem Chef brachte. Er war so begeistert davon, daß er bei der nächsten Zusammenkunft der Arbeiter den 100 Anwesenden den ganzen Artikel vorlas. Die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend. Außerdem baten zehn von ihnen um ein Erwachet!-Abonnement.
H. M.. Brasilien
Die katholische Kirche
Ich bin Katholik und Abonnent Ihrer Zeitschrift. Sammeln Sie eigentlich nur negative Informationen über unsere Kirche, oder hören Sie auch noch etwas Gutes über uns? Glauben Sie, daß die katholische Kirche von allen christlichen Kirchen die größte Gefahr für Ihre Sekte bildet?
C. U., Nigeria
Wir halten nicht nach negativen Informationen über die katholische Kirche Ausschau. Wir wissen, daß etwa 580 Millionen Menschen in der Welt zu dieser Kirche aufblicken und glauben, Rettung sei nur in Verbindung mit ihr zu erlangen. Aber sowohl die katholische Kirche als auch die protestantischen Kirchen nehmen in der Welt eine Stellung ein und vertreten Lehren und pflegen Bräuche, die den Lehren Jesu Christi widersprechen. Dadurch, daß wir objektive Untersuchungen der Lehren und der Tätigkeit dieser Kirchen veröffentlichen, möchten wir alle aufrichtigen Personen ermuntern, sich mit der Bibel zu beschäftigen, um zu erfahren, was Gott in bezug auf die wahre Anbetung fordert. Jesus sagte gemäß Johannes 8:32: „Die Wahrheit wird euch freimachen“ (Red.).