Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g84 22. 6. S. 28
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1984
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Kombinierte Wiederbelebung
  • Vorstellungsgespräche
  • Arbeit — Ein Vergnügen?
  • Kokain
  • Alkoholismus
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1984
  • Kokain — Gefährliche Droge oder harmloser Zeitvertreib?
    Erwachet! 1983
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1983
  • „Eine Antwort auf mein Gebet“
    Erwachet! 1992
Hier mehr
Erwachet! 1984
g84 22. 6. S. 28

Leserbriefe

Kombinierte Wiederbelebung

Vielen Dank für Ihren Artikel über eine Methode der künstlichen Beatmung, die als „kombinierte Wiederbelebung“ bezeichnet wird [8. Mai 1979]. Mir war es möglich, jemand anders dabei zu helfen, das Leben eines ungefähr sieben Jahre alten Jungen zu retten, der in einem Teich beinahe ertrunken wäre. Ich führte bei ihm die äußere Herzmassage durch, und obwohl es länger dauerte, bis er sich erholte, hat sich sein Zustand so gebessert, daß er schon wieder ein normales Leben führen kann.

S. U. P., Spanien

Vorstellungsgespräche

Ihr Artikel „Junge Leute fragen sich: Wie stelle ich mich bei einem Arbeitgeber vor?“ [8. Mai 1983] war für uns besonders hilfreich. Wir bewarben uns um zwei freie Stellen in einem großen Unternehmen hier am Ort. Insgesamt waren es 17 Bewerber. Nach der ersten Prüfung wurden bis auf vier Bewerber alle abgelehnt, und nach dem abschließenden Gespräch wurden zwei eingestellt. Wir beide, die wir die Arbeitsstellen erhielten, hatten die vorzüglichen Vorschläge in dem Artikel der Zeitschrift gelesen und in die Tat umgesetzt.

N. W. und M. M., Brasilien

Arbeit — Ein Vergnügen?

Da ich mich zur Zeit in Haft befinde, habe ich sehr viel Zeit zum Nachdenken. Vor einigen Tagen erhielt ich die Zeitschrift „Erwachet!“ mit dem Thema „Arbeit kann ein Vergnügen sein — Ist das bei dir der Fall?“ [8. Dezember 1983]. Die Artikel regten mich dazu an, über meine Vergangenheit nachzudenken. Meine Arbeit war für mich damals so wichtig, daß ich darüber meine Familie völlig vergaß. Zu Hause gab es immer häufiger Streit, bis die Scheidung eingereicht wurde. Dann begann meine kriminelle Laufbahn. Hätte ich mich damals an Jehovas Zeugen gewandt und mich mit ihren Publikationen beschäftigt, wäre mir vieles erspart geblieben. Ich wäre zu einer völlig anderen Ansicht über das Familienleben gelangt. So manches Problem läßt sich viel leichter bewältigen, wenn man sich an die Bibel hält.

G. S., Bundesrepublik Deutschland

Kokain

Vielen Dank für den Artikel über Kokain [8. November 1983]. Darin wurde nicht nur die Wahrheit über die schädliche Droge gesagt, sondern auch gezeigt, wie man davon loskommt. Die Mehrheit der Artikel über Kokain berichten lediglich über die schädlichen Auswirkungen und überlassen einen dann seinem Schicksal. Die meisten kennen die Wirkung, wissen aber nicht, wie man mit der Sucht bricht. Es ist ermunternd, daß es jemand gibt, der echte Lösungen bereithält und einen nicht glauben macht, man sei lediglich willensschwach.

V. C., Illinois

Alkoholismus

Ich bin Arzt und befasse mich seit mehr als einem Jahr mit dem Problem des Alkoholismus. Eines Tages überreichte mir ein Patient eine Ausgabe Ihrer Zeitschrift mit einer Artikelserie über Alkoholismus [8. Dezember 1982], die ich höchst interessant fand. Ich gratuliere Ihnen zu Ihren Bemühungen und werde alles in meiner Macht Stehende tun, um Ihre Arbeit auf diesem Gebiet bekanntzumachen. Senden Sie mir bitte alle weiteren Ausgaben, die von diesem Thema handeln, insbesondere die eine mit dem Artikel „Ein Alkoholiker in der Familie — Was kannst du tun?“ [8. März 1983], der in der Ausgabe, die ich erhalten habe, angekündigt wird.

H. U., Brasilien

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen