Wirkt sich das Wegwerfspielzeug auf die Wertbegriffe aus?
„Das traditionelle Kinderspielzeug ist vom Modespielzeug verdrängt worden, das Qualitätsspielzeug hat man zugunsten von wertlosem Zeug zur Seite gelegt“, sagt die Londoner Daily Mail. Der Kinderpsychologe Dr. Kieran Walshe-Brennan meint, daß diese Tatsache etwas über die „Beständigkeit und die Moralbegriffe der jungen Generation“ aussage. In der Vergangenheit, so sagt er, sei das Spielzeug recht stabil gewesen, und den Kindern sei beigebracht worden, es wertzuschätzen und sorgfältig zu behandeln. Die „dauerhafte Qualität“ eines solchen Spielzeugs „fand ihren Niederschlag in einem weit gefestigteren und moralischeren Verhalten der Menschen“, erklärt der Psychologe. Im Gegensatz dazu „ähnelt das Wegwerfspielzeug unserer Tage, bei dem das Veralten schon vorprogrammiert ist, der Einstellung vieler junger Menschen zur Ehe — sie ist gut, solange sie hält, dann kann man sie einfach ,wegwerfen‘. Die Einstellung betont die Unsicherheit vieler junger Menschen.“