Rüstung — Was kostet sie?
DIE heutigen Militärbudgets der einzelnen Länder veranlassen einen, den Kopf zu schütteln. Es ist einfach unfaßbar, daß den Rüstungsausgaben der Vorrang vor den dringenden Bedürfnissen der Menschheit gegeben wird. Die Bibel sagt für die „Zeit des Endes“ voraus, daß ein gewisser „König“ (oder eine herrschende Macht) sein „Gold“ und seinen „kostbaren Stein“ (seine Mittel oder Reichtümer) hergeben würde, um den „Gott der Festungen“ (den Militarismus) zu verherrlichen. Andere Mächte würden seinem Beispiel folgen. Dieser Rüstungsrausch bewirkt oft, daß nicht einmal der normale Bedarf der Bürger an Konsumgütern gedeckt wird. Wirtschaftliche Engpässe und die nicht mehr wegzudenkenden Menschenschlangen vor den Läden sind die typischen Folgen (Daniel 11:35-38).
Man beachte die Kosten dieser wahnsinnigen Rüstung, über die in dem französischen Journal Plus (30. März 1985), das in Montreal (Kanada) erscheint, berichtet wurde.
◻ Jede Sekunde geben die Länder der Welt über 37 000 Dollar für die Rüstung aus.
◻ Über 50 Millionen Menschen sind direkt oder indirekt in der Rüstungsproduktion tätig.
◻ In den Vereinigten Staaten werden von jedem Dollar, der für die Forschung bestimmt ist, 62 Cent für die militärische Forschung eingesetzt, und 27 Prozent der Staatsausgaben fließen in die Rüstung; selbst in der Schweiz fallen über 25 Prozent der Regierungsausgaben an die Verteidigung.
◻ Unter den 12 großen waffenexportierenden Nationen tätigen die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten 73 Prozent aller Rüstungsverkäufe, Frankreich 9 Prozent, und Kanada exportierte 1984 Kriegsmaterial im Wert von etwa 1,3 Milliarden Dollar.
Tiefverschuldete Länder, denen es schwerfällt, ihre Schulden, die sie bei anderen Staaten haben, zurückzuzahlen, gehören im Rüstungshandel zu den „kauflustigsten Kunden“.
◻ Von den über 350 Milliarden Dollar, die lateinamerikanische Länder westlichen Banken schulden, wurden fast 90 Milliarden Dollar für die Rüstung verwendet.
◻ Peru gab bei einer Verschuldung von etwa 13 Milliarden Dollar 1983 4 Milliarden für Waffen aus.
◻ In mittelamerikanischen Ländern sind von 1979 bis 1983 zufolge von Kriegen die Militärausgaben um 50 Prozent angewachsen.
◻ Angesichts der Wirtschaftslage und der galoppierenden Inflation in einigen Ländern sind die Summen, die jährlich pro Person für militärische Zwecke ausgegeben werden, schwindelerregend: Argentinien 210 Dollar, Chile 120 Dollar, Venezuela 67 Dollar, Mexiko 19 Dollar und Brasilien 17 Dollar.
Man kann sich gut vorstellen, welch ein Segen und eine Erleichterung es wäre, wenn es diese erdrückende Last der Militärausgaben einmal nicht mehr gäbe. Doch die Nationen werden aus eigenem Entschluß nicht mit dem Rüstungswettlauf aufhören. Nur Jehova, der allmächtige Gott, kann den Nationen Einhalt gebieten, und das wird er auch tun. Er hat uns die sichere Verheißung gegeben: „Kriege läßt er aufhören bis an das äußerste Ende der Erde“, ja, „er läßt die Kriege aufhören auf der ganzen Erde, ... er verbrennt die Kriegswagen mit Feuer“ (Psalm 46:9, 10, Bruns).
Diese Worte sind zuverlässig und wahr, denn „der Gott, der Frieden gibt“, kann nicht lügen (Römer 16:20; Hebräer 6:18; Offenbarung 21:1-5).