Die Alligatoren kommen wieder
Durch jahrzehntelange starke Bejagung wurde der Alligator immer seltener, und Mitte der 60er Jahre war er vom Aussterben bedroht. Doch sein erneutes Auftreten im Südosten der Vereinigten Staaten ist so beachtlich, daß diese Reptilien nun eine Gefahr für die wachsende Bevölkerung darstellen.
Floridas Wildhüter müssen sich im Durchschnitt täglich mit 18 Beschwerden befassen. Alligatoren schnappen nach Haustieren, sonnen sich auf Golfplätzen, machen mitten auf der Straße ein Nickerchen oder wandern in Wohngegenden umher. Die Folgen können böse sein. Vergangenes Jahr wurden allein in Florida neun Alligatorangriffe auf Menschen berichtet. In einem Fall wurde ein Achtjähriger angegriffen, der an einem Ententeich in Disneyland hockte.
Vom Alligator, der in seinen Freßgewohnheiten nicht gerade wählerisch ist, sagt Captain Bob Poole von der Kommission für Wild und Süßwasserfische in Florida: „Ein Alligator sieht keinen Unterschied zwischen der Hand eines Menschen und dem Flügel eines Huhns.“
[Bildnachweis auf Seite 31]
Fotos: Gatorama