Fußpflege für Kinder
„WIR ziehen eine Nation von Krüppeln groß“, klagte Adrian Grier, Fußpfleger in der englischen Stadt Luton. Zur Behandlung in die Krankenhauspraxis kommen bereits sechsjährige Kinder mit verformten Füßen. Die Ursache: schlechtes Schuhwerk. In nur einem Jahr hatten von 3 000 Kindern, die A. Grier untersuchte, über 600 Fußprobleme, die auf schlechtes Schuhwerk zurückzuführen waren. „Je früher Kinder modische Schuhe tragen, um so eher kommt es zu Fußverformungen und um so schlimmer sind sie“, schreibt er in der Lutoner Zeitung Herald. Schlechtes Schuhwerk sei aber nicht die alleinige Ursache. Die Füßchen von Kindern könnten sich schon zu verformen beginnen, wenn Eltern ihnen zu kleine Strampelanzüge oder zu kleine Söckchen anzögen.
Die Gefahren zu kennen und beim Kauf bewußt darauf zu achten, daß die Schuhe passen, trägt viel zur Vorbeugung gegen Fußverformungen, eingewachsene Zehennägel, entzündete Fußballen und sogar gegen Arthritis in späteren Lebensjahren bei. Nach A. Griers Empfehlung sollten Kinderschuhe 2 Zentimeter länger sein als der Fuß des Kindes (damit der Fuß wachsen kann) und im Zehenbereich eine runde Form haben.
In bezug auf Kleidung — auch auf Schuhwerk — kann der altbewährte Rat, daß sich christliche Frauen „anständig und vernünftig kleiden“ sollten, allen von Nutzen sein (1. Timotheus 2:9, Fotobibel).