Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g88 8. 5. S. 28
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1988
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Ist Lügen so schlimm?
  • Ungesunde Füllungen?
  • Zeit sparen
  • Spaniens Reichtum an „flüssigem Silber“
    Erwachet! 1979
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1987
  • Warum fällt das Lügen so leicht?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Gold aus Felsgestein
    Erwachet! 1984
Hier mehr
Erwachet! 1988
g88 8. 5. S. 28

Leserbriefe

Ist Lügen so schlimm?

Ich möchte mich für den Artikel „Junge Leute fragen sich: Ist Lügen so schlimm?“ [8. Oktober 1987] herzlich bedanken. Ich hatte besondere Schwierigkeiten mit dem Lügen. Als ich noch jung war, habe ich meine Eltern oft belogen. In dem Artikel wurde auf Jehovas Ansicht über das Lügen hingewiesen. Es hieß, daß er „alle glatten Lippen wegtilgen“ wird, da er Lügen haßt, und daß „aus der Wahrheit keine Lüge stammt“ (Psalm 12:2-4; 1. Johannes 2:21; Sprüche 6:16, 17). Aus diesem Grund habe ich mir fest vorgenommen, nicht mehr zu lügen und keine Halbwahrheiten mehr zu äußern. Vielen Dank!

R. M. R., Brasilien

Ungesunde Füllungen?

Mir ist der Beitrag „Ungesunde Füllungen?“ unter der Rubrik „Wir beobachten die Welt“ [22. Oktober 1987] aufgefallen. Als Zahnarzt habe ich in den letzten 37 Jahren Zehntausende von Amalgamfüllungen gemacht, und ich weiß, welche Gefahr das Quecksilber für den Patienten, den Zahnarzt und seine Helferinnen darstellt. Bei einer ordnungsgemäßen Amalgamfüllung wird soviel reines Quecksilber wie möglich entfernt ... Dadurch, daß das Quecksilber mit einer Legierung zusammengebracht wird, die hauptsächlich aus Silber und aus weniger großen Anteilen Kupfer, Zinn und Zink besteht, wird die Giftigkeit so stark herabgesetzt, daß sie als vernachlässigbar gering betrachtet werden kann. Außerdem stehen bislang nur andere Materialien zur Verfügung, die entweder viel teurer oder nicht annähernd so haltbar sind wie Amalgam.

Dr. med. dent. A. R., Vereinigte Staaten

Zunächst ist dazu zu sagen, daß ein Beitrag unter der Rubrik „Wir beobachten die Welt“ nicht als ein Artikel gedacht ist, in dem alle Gesichtspunkte eines Themas behandelt werden, sondern es soll lediglich eine Information veröffentlicht werden, um jemanden, den es betrifft, darauf aufmerksam zu machen, die Sache in Erwägung zu ziehen. Außerdem befürwortet „Erwachet!“ keine Behandlungsmethode. Um fair zu sein, muß erwähnt werden, daß weder die American Medical Association noch die Federal Drug Administration, noch die American Dental Association die Behauptung stützt, Silberamalgamfüllungen seien für Personen, bei denen keine Allergie dagegen vorliege, irgendwie gefährlich giftig. Weniger als 1 Prozent der Bevölkerung ist gegen Quecksilber in der geringen Konzentration, um die es hier geht, allergisch. Durch die Veröffentlichung dieses Beitrags wurde von uns nicht empfohlen, daß sich jeder Leser, ohne sich weiter mit der Sache zu beschäftigen, eventuelle Amalgamfüllungen ersetzen lassen sollte. Vielmehr wurde die Information veröffentlicht, um einen kleinen Kreis von Personen (vielleicht nicht einmal eine von hundert), die ein gesundheitliches Problem haben, dessen Ursache durch keine anderen verfügbaren Mittel festgestellt werden konnte, darauf aufmerksam zu machen, daß Amalgamfüllungen ein Gift abgeben können, auf das der Betreffende allergisch reagieren mag (Red.).

Zeit sparen

Ich habe voller Begeisterung den Artikel „Zeit — Bist du ihr Herr oder ihr Sklave?“ [8. Dezember 1987] gelesen. Die Anregungen in bezug auf einen Zeitplan habe ich gleich erfolgreich ausprobiert. Auch die Anregungen, wie man Zeit sparen kann, sind eine nützliche Hilfe. Ich habe mir vorgenommen, auch einmal nein zu Einladungen zu sagen, um mehr Zeit für den Predigtdienst zu finden. Was mich wirklich angesprochen hat, war folgender Punkt: Vergeude keine Zeit, indem du dich über unangenehme Arbeiten ärgerst. Nun versuche ich, diese Aufgaben als erstes zu erledigen und nicht aufzuschieben. Es macht mir dann sogar richtig Spaß.

A. W., Bundesrepublik Deutschland

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen