Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g89 8. 11. S. 31
  • Der Tadsch Mahal — Denkmal der Liebe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Tadsch Mahal — Denkmal der Liebe
  • Erwachet! 1989
  • Ähnliches Material
  • Ein kostspieliges Grabmal — der Tadsch Mahal
    Erwachet! 1982
  • Wahre Liebe: Ist sie möglich?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
  • Mein Kind ist verschwunden!
    Erwachet! 1984
  • Höhepunkte aus dem Hohen Lied
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
Hier mehr
Erwachet! 1989
g89 8. 11. S. 31

Der Tadsch Mahal — Denkmal der Liebe

Man hat es als kostbaren Edelstein bezeichnet, als marmornes Liebeslied, als wunderschönes Totengedicht eines trauernden Ehemannes an seine verstorbene Frau.

Die Stadt Agra, wo dieses Prachtwerk muslimischer Architektur — der Tadsch Mahal — steht, liegt 180 Kilometer südöstlich von Delhi in Nordindien. Dieses herrliche Gebäude aus weißem Marmor, das von einem türkischen Architekten entworfen wurde, ist ein Denkmal der Liebe des Schah-Dschahan zu seiner Lieblingsfrau Mumtaz Mahal, die 1631 starb. Der Bau des Grabmals nahm ungefähr 20 Jahre in Anspruch, und rund 20 000 Arbeiter waren damit beschäftigt.

Die muslimische Bauweise ist deutlich an den schmalen Minaretten zu erkennen, die 40 Meter hoch ragen, und an den Texten aus dem Qur’ān, die die Außenmauern schmücken. Ein ruhiger Teich verleiht dem Mausoleum, besonders im Mondlicht oder bei Sonnenauf- und -untergang, eine romantische Spiegelung.

Die tiefe Liebe des Schahs zu seiner Frau erinnert an die Liebeserklärungen Salomos gegenüber dem unerreichbaren Hirtenmädchen Sulamith, die im Bibelbuch Hoheslied zu lesen sind.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen