Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g92 8. 7. S. 24-25
  • Einen mexikanischen Taco genießen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Einen mexikanischen Taco genießen
  • Erwachet! 1992
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die beliebtesten Tacos
  • Abwechslung ist die Würze im Leben der Mexikaner
    Erwachet! 1992
  • „Bitte die Tortillas!“
    Erwachet! 1999
  • Wie wär’s mit einer mexikanischen Spezialität?
    Erwachet! 1983
  • Griechische Spezialitäten
    Erwachet! 1975
Hier mehr
Erwachet! 1992
g92 8. 7. S. 24-25

Einen mexikanischen Taco genießen

Von unserem Korrespondenten in Mexiko

WAS ist ein Taco? In der Spanisch sprechenden Welt kann das Wort vieles bedeuten. In Spanien kann es sogar „Fluch“ heißen. Doch in Mexiko und in Nordamerika bedeutet es etwas zu essen. Wie sieht ein Taco aus? Wie schmeckt er?

Es ist eine Art Sandwich aus einer dünnen Tortilla, einem Fladenbrot aus Maismehl. In die Tortilla werden unterschiedliche Zutaten eingerollt, und manchmal wird sie gebraten. Es gibt auch Tortillas aus Weizenmehl. In Mexiko sind Tortillas so wichtig, daß sich ein echter mexicano eine Mahlzeit ohne sie überhaupt nicht vorstellen kann.

Vor kurzem veröffentlichte die mexikanische Zeitung El Universal einen Artikel, betitelt: „Tacos: Luxusartikel“. Unter anderem hieß es: „Wir sollten uns tacomexicanos nennen, da Tacos ja zweifellos unsere Lieblingsspeise sind.“ Aber einige Tacos haben sich so verteuert, daß sie für viele Mexikaner als Luxusartikel gelten müssen. Und doch sind sie das „tägliche Brot“ von Maurern, Fabrikarbeitern, Bauern und Bergsteigern, die alle überzeugt sind, ohne Tacos nicht leben zu können. Es ist interessant, Maurer bei ihrem Mittagsimbiß zu beobachten. Sie zünden ein Feuer an und erhitzen die Tacos auf einem comal, einer Tonplatte. Und wie sie schmecken!

Selbstgemachte Tacos sind nicht so teuer. Eine Tortilla kann man mit fast allem Eßbaren füllen: mit gebratenem Bohnenpüree, Käse, Kartoffeln, Reis, Rinder-, Schweine- und Hähnchenfleisch usw. Es können ganz einfache oder sehr aufwendige Tacos sein; aber wie auch immer zubereitet, sie reichen allemal für eine leichte Mahlzeit.

Die beliebtesten Tacos

Auf der Halbinsel Yucatán versteht man es, cochinita pibil zuzubereiten. Dafür wird ein kleines Schwein geschlachtet, sorgfältig ausgenommen, mit einem Gewürz, achiote genannt, bedeckt und anschließend gegrillt. Das Fleisch ist wunderbar zart und hat einen ganz besonderen Geschmack. Die cochinita-pibil-Tacos sind überall in Mexiko berühmt und gehen so schnell weg, wie sie zubereitet werden können.

Tacos können einfach so oder gebraten gegessen werden. Um einen sehr knusprigen Taco zu erhalten, benutzt man heißes Schmalz oder Öl. Man läßt die Tacos gerade so lange im Öl, bis sie braun werden. Dann nimmt man sie heraus und trocknet sie ab. Dazu kommt eine scharfe Soße und je nach Geschmack saure Sahne. Sie sind ganz bestimmt hervorragend!

Die beliebtesten Tacos in Mexiko-Stadt sind die auf Holzkohlenfeuer gegrillten Steak-Tacos. Für selbstgemachte Steak-Tacos braucht man Steaks von etwa 100 Gramm, die man mit Zitronensaft und Pfeffer würzt und dann zusammen mit einigen Schalotten auf den Holzkohlengrill legt. Wenn auf der Oberfläche der Steaks Fleischsaft austritt, streut man Salz (Zwiebelsalz, wenn man will) darauf und dreht sie um. In der Zwischenzeit erwärmt man für jedes Steak zwei Tortillas. Wenn die Steaks gut sind, legt man jeweils eines zwischen zwei Tortillas, gießt großzügig rote oder grüne scharfe Soße darüber und tut ein paar Schalotten dazu. Und schon hat man eine leichte, schmackhafte Mahlzeit. Die gleiche Zubereitungsmethode kann auch bei fajitas (dünne Fleischstreifen) angewandt werden.

Die carnitas-Tacos muß man einfach probiert haben. Schweinefleisch wird in kleine Stücke geschnitten und im eigenen Fett in einem tiefen Kupferkessel gebraten. Dazu gibt man ein spezielles Salz, sal-tierra genannt, das dem Fleisch eine rötliche Färbung verleiht. Dies zusammen mit gegrilltem Lamm ist das Wichtigste für Picknicks. Warum das so ist? Nun, in Mexiko-Stadt leben etwa 18 Millionen Menschen, und die Stadt ist umgeben von kleinen Orten in den Bergen. Jedes Wochenende zieht es daher Tausende von Familien in die Berge, und statt daß sie zu Hause etwas zu essen fertig vorbereiten, kaufen sie ihr Fleisch, jede Menge Tortillas, Käse, Gemüse wie nopales (junge Kochenilleopuntien, Nopalpflanzen) und Brunnenkresse. Aus Koriander und anderen Zutaten wird eine köstliche scharfe Soße gezaubert. Als Nachtisch gibt es Obst.

Mexikanische Tacos können in ein paar Minuten zubereitet werden; daran sollte man denken, wenn man es mal wieder eilig hat. Und wie ist es nun mit einem mexikanischen Taco? Es wird ganz bestimmt ein echter Genuß sein.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen