Wieso bricht sich der Specht nicht den Hals?
HAST du schon einmal gehört, wie ein Specht gegen einen Baum trommelt? Da es weltweit etwa 200 Spechtarten gibt, ist dir sein ausdauerndes Hacken, das sich wie eine Schnellfeuerwaffe anhört, vielleicht auch schon irgendwann aufgefallen. Als ich einen Specht an einem Baumstamm hämmern sah, fragte ich mich: „Wie kommt es, daß er sich nicht den Hals bricht und sein Gehirn keinen Schaden nimmt?“ Wenn ein Mensch so brutal mit sich umgehen würde, müßte er einen Chiropraktiker oder einen Gehirnchirurgen aufsuchen! Was ist also das Geheimnis des Spechts?
Nehmen wir beispielsweise den Rotbauchbindenspecht, der im Osten der Vereinigten Staaten beheimatet ist. In dem Werk Book of North American Birds heißt es: „Mit seinem kräftigen, meißelartigen Schnabel holt er Insekten unter der Baumrinde hervor, schlägt Löcher in die Rinde, um an holzbohrende Käfer heranzukommen, und reißt beim Bauen einer Nisthöhle Holzstücke heraus.“ Wie schützt sich der Specht vor dem feinen Holzstaub? „Praktischerweise werden die Nasenlöcher von einer kleinen Schutzmaske aus feinborstigen Federn überdeckt.“
Und wie verkraftet der Kopf die starken Schläge? „Um Gehirnschäden zu verhindern ..., dienen der starke Hals, die robuste Hirnschale und eine Art Stoßdämpfer zwischen der starken Außenmembran und dem Gehirn selbst als besondere Schutzvorrichtungen.“
Eine andere Spechtart, der Saftlecker, schlägt geschickt Lochreihen in die Baumrinde, um den Baumsaft zu lecken. Der Rotbauchbindenspecht hat eine unglaublich lange, zylindrische Zunge, deren Spitze Insekten aufspießen kann, die Zunge des Saftleckers hingegen ist kürzer und hat feine Hornborsten, um den Saft zu lecken.
Solch eine Schöpfungsvielfalt deutet bestimmt auf einen Schöpfer hin, Jehova Gott. Wie Hiob sollten wir demütig zugeben: „Ich habe erkannt, daß du alle Dinge zu tun vermagst, und es gibt keine Idee, die für dich unerreichbar ist.“ Und David schrieb: „Deine Werke sind wunderbar, wie meine Seele es sehr wohl weiß“ (Hiob 42:2; Psalm 139:14).
[Bildnachweis auf Seite 31]
Leonard Lee Rue, 111/H. Armstrong Roberts
Links: H. Armstrong Roberts